Strahlen

Das Verfestigungsstrahlen eignet sich für unterschiedlichste dauerschwingbelastete Bauteile von Automobil-Zulieferern: Federn etc. © KST Kugelstrahltechnik
16.05.23 – Shot Peening kompensiert notwendige Gewichtsreduktion
Shot Peening kompensiert notwendige Gewichtsreduktion

Heute hat KST über 40 Mitarbeiter, arbeitet auf 26 Strahlanlagen und betreut Kunden quer durch Deutschland. © KST Kugelstrahltechnik
21.04.23 – Bundesweit aktiver Oberflächenspezialist
Bundesweit aktiver Oberflächenspezialist

Die Dosiereinheit „RDS-pH 10“ hält in Kombination mit einem speziell entwickelten Additiv den pH-Wert des Prozesswassers konstant über 10. Die Bildung von Legionellen wird damit verhindert und die Anforderungen der 42. BImSchV automatisch erfüllt. © Rösler Oberflächentechnik
19.04.22 – Automatisierte Dosiertechnik
Automatisierte Dosiertechnik

Die sonderlackierte und kundenspezifisch ausgestattete RMBC 4.2-HD sorgt für beschichtungsreif sauber gestrahlte Druckfedern. Um an den Teilen anhaftendes Öl zu binden, kann über eine zweite automatische Nachdosiereinheit Reinigungspulver zudosiert werden. © Rösler
22.03.22 – Muldenband-Chargenstrahlanlage für die Beschichtungsvorbehandlung
Muldenband-Chargenstrahlanlage für die Beschichtungsvorbehandlung

KST Kugel-Strahltechnik bearbeitet u. a. Bauteile von Maschinen (hier ein Flügelrad). © KST Kugel-Strahltechnik