Steeltec
Die Stahlindustrie steht vor einer epochalen Herausforderung: die Dekarbonisierung. Angesichts des wachsenden Drucks zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen ...

Die Swiss Steel Group ist auf sechs Kontinenten mit rund 10 000 Mitarbeitenden aktiv und erwirtschaftet einen jährlichen Umsatz von etwa 4,0 Mrd. Euro. © Swiss Steel
11.04.23 – Langstahl und Spezialprodukte-Bereich
Langstahl und Spezialprodukte-Bereich
Alljährlich erstellt Christoph Müller, Ökonomie-Professor der Universität Sankt Gallen, das Ranking der Weltmarktführer.

Bei der Herstellung von Spezialstählen setzt Steeltec nun Strom aus schweizerischer Wasserkraft ein und senkt so die CO2-Emissionen weiter. © Swiss Steel Group
08.07.22 – Stahlproduktion
Stahlproduktion
Steeltec mit Sitz im schweizerischen Emmenbrücke setzt zur Produktion der Spezialstähle des Unternehmens nun ausschließlich Strom aus Schweizer Wasserkraft ...

Rund 60 Millionen Euro hat Steeltec in den schweizerischen Standort Emmenbrücke investiert. Zentral war dabei der neue gasbefeuerte Hubbalkenofen. © Steeltec
20.06.22 – In eigener Sache - Massiv + Leichtbau
In eigener Sache - Massiv + Leichtbau
Hier stellen wir die Top-Artikel aus vier Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Fachartikel“.

Rund 60 Millionen Euro hat Steeltec in den schweizerischen Standort Emmenbrücke investiert. Zentral war dabei der neue gasbefeuerte Hubbalkenofen. © Steeltec
13.06.22 – Hubbalkenofen
Hubbalkenofen
Der Elektrostahlspezialist Steeltec hat in seinem Walzwerk im schweizerischen Emmenbrücke bei Luzern rund 60 Millionen Euro in einen neuen Hubbalkenofen ...