Modernisierung

Warm-Duo-Walzgeruest.jpg

Warm-Duo-Walzgerüst von Amag Rolling in Ranshofen/Österreich. Die Anlage wird von Primetals Technologies mit neuer Umrichtertechnik ausgestattet. © Amag Rolling

 
31.08.20 – Umrichtertechnik

Umrichtertechnik

Primetals modernisiert bei Amag

Der Aluminiumproduzent Amag Rolling hat Primetals Technologies beauftragt, den Hauptantrieb des Warm-Duo-Walzgerüsts am österreichischen Standort Ranshofen ... Von  Redaktion
Automatisierung.jpg

Mit einer neuen Steuerung und Automatisierung hat AP&T eine 3-Pressen-Linie bei Neuman Aluminium Raufoss ausgerüstet. © AP&T

 
07.08.20 – 3-Pressen-Linie

3-Pressen-Linie

AP&T gradet Anlage bei Raufoss up

Neuman Aluminium Raufoss ist eine Geschäftsabteilung der Neuman Aluminium Gruppe, die sich auf die Entwicklung und Herstellung leichter Aluminium-Fahrwerkskomponenten ... Von  Redaktion
Gitterschweissmaschine.png

Eine besondere Kompetenz liegt im Bereich Drahtschweißmaschinen. © CSG

 
30.05.20 – Maschinenüberholung

Maschinenüberholung

Aus gebraucht wird neu und modern

Die CSG Wiremachinery Solutions vertreibt neben Schweißmaschinen, Drahtziehlinien, Richt- und Abschneidemaschinen und Biegemaschinen auch Ersatzteile und ... Von  Jörg Dambock
Verseilmaschine.jpg

Bei der Maschine handelt es sich um einen 18-spuligen Niehaus-Korbverseiler mit zwei Körben à 6 und 12 Spulen. © FMS

 
Steigender Kostendruck und höhere Qualitätsansprüche zwingen Kabelhersteller, bestehende Anlagen effizienter zu betreiben. Leoni Elocab in Georgensmünd ... Von  Jörg Dambock
Phasen-Energiewende.jpg

Vier Phasen der Energiewende. © acatech/Leopoldina/Akademieunion

 
Insgesamt 865,6 Mio. t Treibhausgase setzte Deutschland allein 2018 frei. Der Anteil der Industrie belief sich dabei auf rund 196 Mio. t. Dieser Wert soll ... Von  Jörg Dambock
FUL-103-vor-Retrofit.jpg

Tragfeder-Windemaschine „FUL 103“ vor dem Retrofit ... © Wafios

 
Wir leben in schnelllebiger Zeit. Was heute Stand der Technik ist, kann morgen schon veraltet sein. Wafios bietet Betreibern seiner Maschinen an, diese ... Von  Redaktion
fanuc-roboter-m6i-mit-dinse.jpg

Der Fanuc-Roboter „M-6i“ aus 2001 mit Dinse Schweißequipment besteht aus der Mig/Mag-Stromquelle „Dix PI 400“, Drahtvorschub „WF 50“, Sicherheitsabschaltung „SAS 100“, Schweißgarnitur „Dix Metz 600“ und dem flüssiggekühlten Schweißbrenner „Metz 522“. © Dinse

 
Ein ausgedienter Fanuc-Roboter wurde nach Jahren auf Stand gebracht. Die Mechanik war noch intakt. Ein neues Mig/Mag-Komplettsystem wurde installiert, ... Von  Redaktion