Borealis

PV-Schwechat-AT.jpg

Die neue Anlage in Schwechat ist Borealis' zweite gemeinsam mit VERBUND errichtete Solaranlage nach Linz, ebenfalls in Österreich. © Borealis

 
25.01.23 – 100 % des betrieblichen Stromverbrauchs aus erneuerbaren Energien

100 % des betrieblichen Stromverbrauchs aus erneuerbaren Energien

PV-Anlage in Schwechat bringt Borealis seinem Ziel näher

Borealis und Verbund geben die Errichtung einer neuen Photovoltaikanlage in Schwechat, Österreich, bekannt. Von  Jörg Dambock
AbwindenAT.jpg

Verbund wird Strom aus zwei seiner österreichischen Wasserkraftwerke an der Donau, in Abwinden-Asten ... © Verbund

 
19.01.23 – Versorgung des Borealis-Standorts Schwechat ab Januar 2023

Versorgung des Borealis-Standorts Schwechat ab Januar 2023

Langfristige Vereinbarung zur Wasserkraft-Stromabnahme unterzeichnet

Borealis, Anbieter fortschrittlicher und nachhaltiger Polyolefinlösungen und europäischer Vorreiter im Bereich des Polyolefinrecyclings, und Verbund, Österreichs ... Von  Jörg Dambock
Akku-Pack-System.jpg

© Ansmann

 
09.01.23 – In eigener Sache - Draht

In eigener Sache - Draht

Rückblick unserer Branche – KW 01/2023

Hier stellen wir die Top-Artikel aus vier Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Fachartikel“. Von  Daniel Keienburg
Draht--und-Kabelverbundstoffe.jpg

Borealis investiert in globale Anlagen für die künftige Nachfrage nach hochwertigen Draht- und Kabelverbundstoffen. © Borealis

 
28.12.22 – Borealis investiert in globale Anlagen für künftige Nachfrage

Borealis investiert in globale Anlagen für künftige Nachfrage

Hochwertige Draht- und Kabelverbundstoffe

Um die künftige Verfügbarkeit hochwertiger Isolier- und Halbleitermaterialien sicherzustellen, investiert Borealis 200 Mio. Euro in europäische Compounding-Anlagen. ... Von  Jörg Dambock
Akku-Pack-System.jpg

© Ansmann

 
28.11.22 – Ansmann entwickelt zweite „GreenPack“-Generation

Ansmann entwickelt zweite „GreenPack“-Generation

Öko-Gehäuse für mobile Energie

Je mehr erneuerbare Energie- und Mobilitätskonzepte zum Einsatz kommen, umso wichtiger ist es, auch bei den dafür eingesetzten Materialien und Prozessen ... Von  Jörg Dambock
Convoy.jpg

Axpo wird an Borealis erneuerbaren Strom liefern, der im 60-MW-Windpark im schwedischen Hultema generiert wird. © Borealis/Axpo

 
13.10.22 – Anlagen in Schweden werden mit erneuerbarem Strom versorgt

Anlagen in Schweden werden mit erneuerbarem Strom versorgt

Borealis und Axpo Nordic unterzeichnen Windkraft-PPA

Borealis hat durch die Unterzeichnung eines Stromabnahmevertrags (PPA) mit Axpo Nordic einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zum Erreichen seines Ziels, ... Von  Jörg Dambock
Windpark.jpg

Ab Mitte 2024 sollen die neuen Windfarmen über einen Zeitraum von acht Jahren mehr als 800 Gigawattstunden (GWh) Strom für die Produktionsanlagen in Porvoo, Finnland, liefern. © Fortum

 
29.08.22 – Energie aus erneuerbaren Quellen für Anlagen in Finnland

Energie aus erneuerbaren Quellen für Anlagen in Finnland

Borealis und Fortum unterzeichnen Stromabnahmevertrag

Borealis und das Energieversorgungsunternehmen Fortum, der drittgrößte europäische Produzent von CO2-freiem Strom, haben einen langfristigen Stromabnahmevertrag ... Von  Jörg Dambock