Drahtverarbeitung
Die Eurobend GmbH hat eine Reihe von automatischen Drahtbiegemaschinen entwickelt, die ab Coil arbeiten. Es sind vier verschiedene Maschinenversionen lieferbar, ...
Weltpremiere feiert die CNC-Zweikopfbiegemaschine „BMS 50“ für große Drahtdurchmesser bis 10 mm. © Wafios
19.04.21 – Zunächst virtuell vom 3. bis 21. Mai
Zunächst virtuell vom 3. bis 21. Mai
Letztes Jahr hat Wafios bei den ersten „Innovation Days“ die sichere Durchführung unter Corona-Bedingungen bewiesen. Im ersten Halbjahr 2021 werden die ...
Für Wolfgang Becker, Produktionsleiter der Kostal Kontakt Systeme GmbH, bildet das „BZ2-S8“ die Grundlage für die hochwertige Massenproduktion von Kontaktbauteilen. © Otto Bihler
24.03.21 – Bihler-Bearbeitungszentrum „BZ2-S8“
Bihler-Bearbeitungszentrum „BZ2-S8“
Als erstes Unternehmen setzt die Kostal Kontakt Systeme GmbH das neue Bihler-Bearbeitungszentrum „BZ2-S8“ ein – und profitiert von dessen Leistungsstärke ...
Die Fertigungsstraße „FSD092“ verfügt über ein „GA-800“er Schweißportal, eine Schnelleinrüstung, ein Längsdrahtzuführsystem, eine Pick-and-Place-Zuführung des Querdrahtes sowie einen Nibbler und eine Stanze für Drahtausschnitte. © Ideal-Werk
22.03.21 – Gemeinsam entwickelt von Ideal-Werk und Obo Bettermann
Gemeinsam entwickelt von Ideal-Werk und Obo Bettermann
Bereits zwei Monate nach Inbetriebnahme übertraf die neue Fertigungsstraße Draht „FSD092“ die Erwartungen von Anwendern und Entwicklern. Mit dieser Innovation ...
Beispiel für die am Institut für Materialwissenschaften (ifm) der Hochschule Hof geflochtenen Stents. © Hochschule Hof
12.03.21 – Entwicklung innovativer Stents
Entwicklung innovativer Stents
Seit mehreren Jahren forscht das Institut für Materialwissenschaften (ifm) der Hochschule Hof an der Entwicklung bewegungsflexibler Gefäßprothesen für ...


