Richten

Richtmaschine.jpg

Dreiadrige Maschine, Model MELC 2-10x3, mit mechanischem Stop Längenmesssystem. © Eurobend

 
02.06.20 – Mehradrige Drahtrichtmaschinen mit simultan arbeitenden Richtrotoren

Mehradrige Drahtrichtmaschinen mit simultan arbeitenden Richtrotoren

Umdenken beim Drahtrichten

Eurobend, Hersteller von Drahtrichttechnologie, bietet laut eigener Angabe als einziger Maschinenhersteller weltweit, mehradrige Drahtrichtmaschinen mit ... Von  Jörg Dambock
Kohler-1.jpg

Gerichtet wird in Lahr mit der hydraulikfreien „Peak Performer“, wobei sich Bleche von 0,2 mm bis 40 mm bearbeiten lassen. © Kohler

 
28.05.20 – Lohnrichten

Lohnrichten

Es lohnt sich

Richtpräzision ohne eigene Maschine: Das Lohnrichten bei Kohler im badischen Lahr ist eine wirtschaftliche Alternative zur Investition in eigene Richtmaschinen. ... Von  Redaktion
DRA-16.jpg

Die neue Drahtricht- und Schneideanlage mit Doppelbieger zum Richten, Schneiden und Biegen von Bewehrungsdraht vom Coil, DRA-16-M, verarbeitet Drahtdurchmesser von 6, 8, 10, 12, 14, 16 mm, die maximale Produktionslänge beträgt 14 000 mm. © MBK

 
MBK präsentiert ein neues Produkt, die „DRA-16-M“ – eine neue Drahtricht- und Schneideanlage zum Richten, Schneiden und Biegen von Bewehrungsdraht vom ... Von  Redaktion
How-2-straight.jpg

„How2Straight.com“ unterstützt auch nicht erfahrenes Bedienpersonal bei der Positionierung der Richtrollen. © Witels-Albert

 
Der Service „How2Straight.com“ von Witels-Albert unterstützt auch nicht erfahrenes Bedienpersonal bei der Positionierung der Richtrollen. Von  Jörg Dambock
Richtapparat.jpg

Ritebo fertigt Richtgeräte für Werkstoffe aller Art. © Ritebo

 
Ritebo fertigt Richtgeräte für Werkstoffe aller Art, zum Beispiel für Draht, Band, Kabel-Seile und andere „Endlosmaterialien“. Über das technische Know-how ... Von  Jörg Dambock
UD0-Update.jpg

Update für ein bewährtes Maschinenkonzept: die neue „UD0“ eignet sich für das Richten und Abschneiden sehr dünner Drähte – auch mit empfindlichen Oberflächen. © Jouhsen-Bündgens

 
Die neue „Precision Cut UD0“ von Jouhsen-Bündgens richtet Rundmaterial rotierend und schneidet auch dünnste Bauteile mit empfindlichen Oberflächen präzise ... Von  Jörg Dambock
Richten.jpg

„MELC“ Monoline zur Bearbeitung von hochfestem Spannstahl, Festigkeit von bis zu 1900 N/mm². © Eurobend

 
Eurobend, Anbieter von Richt- und Schneidemaschinen, hat einen weiteren Meilenstein im Bereich der Rotorrichtmaschinen mit hyperbolischen Rollen gesetzt: ... Von  Jörg Dambock