VDW

Dr-Wilfried-Schaefer-VDW.jpg

„Endlich können wieder mehr Maschinen fertiggestellt und ausgeliefert werden“, sagt Wilfried Schäfer, Geschäftsführer des VDW. © VDW

 
20.02.23 – In eigener Sache - Draht

In eigener Sache - Draht

Rückblick unserer Branche – KW 07/2023

Hier stellen wir die Top-Artikel aus vier Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Aus der Branche“. Von  Daniel Keienburg
Franz-Xaver-Bernhard.jpg

Anlässlich der Jahrespressekonferenz in Frankfurt am Main sagt Franz-Xaver Bernhard, Vorsitzender des VDW: „Wir haben die Auswirkungen der Corona-Krise weitgehend überwunden.“ © VDW

 
09.02.23 – Hersteller vorsichtig optimistisch

Hersteller vorsichtig optimistisch

Werkzeugmaschinenindustrie erwartet 2023 Produktionswachstum

Der VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) erwartet für die Werkzeugmaschinenindustrie im laufenden Jahr ein Produktionswachstum von 9 % auf ... Von  Jörg Dambock
Dr-Wilfried-Schaefer-VDW.jpg

„Endlich können wieder mehr Maschinen fertiggestellt und ausgeliefert werden“, sagt Wilfried Schäfer, Geschäftsführer des VDW. © VDW

 
09.02.23 – Gesamtjahresergebnis schafft gutes Polster für 2023

Gesamtjahresergebnis schafft gutes Polster für 2023

Werkzeugmaschinenbestellungen im vierten Quartal 2022 rückläufig

Im vierten Quartal 2022 sank der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3 %. Dabei legten die Bestellungen ... Von  Jörg Dambock
Werkzeugmaschinen.jpg

Auftragseingang in der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie. © VDW

 
25.11.22 – Werkzeugmaschinenbestellungen halten sich gut

Werkzeugmaschinenbestellungen halten sich gut

Leichte Entspannung bei den Lieferengpässen

Im dritten Quartal 2022 stieg der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 9 %. Der Auftragseingang ... Von  Jörg Dambock
Martin-Goebel.png

„Wir freuen uns sehr über diesen großen Zuspruch internationaler Firmen nach vier Jahren Pause in Hannover“, sagt Martin Göbel, Leiter Messen beim EMO-Veranstalter VDW. © VDW

 
21.11.22 – Vorläufiges Ausstellerverzeichnis zur „EMO Hannover 2023“ veröffentlicht

Vorläufiges Ausstellerverzeichnis zur „EMO Hannover 2023“ veröffentlicht

Weltleitmesse der Produktionstechnologie wartet mit hohem Anmeldestand auf

Bereits zwei Wochen vor Anmeldeschluss haben sich mehr als 1000 Aussteller zur „EMO Hannover 2023“ angemeldet. Von  Jörg Dambock
OPC-UA-.jpg

Die neue Erweiterung der OPC UA for Machine Tools Companion Specification erfasst jetzt auch wichtige Betriebsdaten und Kennzahlen und ermöglicht die Integration von Bestandssystemen. © Umati/adobe stock

 
27.09.22 – Neue Spezifikation erfasst wichtige Betriebsdaten und Kennzahlen

Neue Spezifikation erfasst wichtige Betriebsdaten und Kennzahlen

„OPC UA for Machine Tools“ integriert Bestandssysteme

Eine neue Version der „OPC UA for Machine Tools Companion Specification“ ist seit kurzem verfügbar. Die vom VDW getragene Joint Working Group mit der OPC-Foundation ... Von  Jörg Dambock
Wilfried-Schaefer.jpg

Dr. Wilfried Schäfer: „Trotz der derzeit schwierigen Rahmenbedingungen haben sich die Werkzeugmaschinenbestellungen auch im zweiten Quartal gut entwickelt.“ © VDW

 
24.08.22 – Quartalszahlen

Quartalszahlen

Deutsche Werkzeugmaschinenbestellungen stabil

Im zweiten Quartal 2022 stieg der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 24 %. Dabei legten die ... Von  Redaktion