TRUMPF

Weld4me-.jpg

Die MRK-fähige Lösung „Weld4me“ gilt als flexible, leicht bedienbare Alternative zum manuellen MIG/MAG-Schweißen. © Yaskawa

 
16.11.20 – In eigener Sache - Blech Rohre Profile

In eigener Sache - Blech Rohre Profile

Rückblick unserer Branche – KW 46/2020

Hier stellen wir die Top-Artikel aus vier Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Produkt-News“. Von  Daniel Keienburg
Quantensensor.jpg

Bei der Entwicklung quantenoptischer Sensoren arbeiten Q.ant und Sick künftig zusammen. © Trumpf/Sick

 
07.11.20 – Unternehmenskooperation

Unternehmenskooperation

Trumpf und Sick entwickeln Quantensensoren

Die einhundertprozentige Trumpf-Tochtergesellschaft Q.ant und der Sensorikspezialist Sick arbeiten künftig gemeinsam an der Entwicklung quantenoptischer ... Von  Redaktion
Winkelschleifer.jpg

Der Einsatz von Winkelschleifern kann den Arbeiter einer nicht zu unterschätzenden gesundheitlichen Gefahr aussetzen – durch Staubentwicklung, Funkenflug und die schnell drehenden Scheiben. Die erzeugten Kanten können in puncto Gleichmäßigkeit und Qualität stark variieren. © Trumpf

 
04.11.20 – In eigener Sache - Blech Rohre Profile

In eigener Sache - Blech Rohre Profile

Rückblick unserer Branche – KW 44/2020

Hier stellen wir die Top-Artikel aus vier Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Fachartikel“. Von  Daniel Keienburg
Winkelschleifer.jpg

Der Einsatz von Winkelschleifern kann den Arbeiter einer nicht zu unterschätzenden gesundheitlichen Gefahr aussetzen – durch Staubentwicklung, Funkenflug und die schnell drehenden Scheiben. Die erzeugten Kanten können in puncto Gleichmäßigkeit und Qualität stark variieren. © Trumpf

 
26.10.20 – Kantenfräser und -former

Kantenfräser und -former

Wege zur passenden Kante

Verarbeiter von Dickblechen und Profilen bringen an ihrem Material Kanten oder Rundungen an. Die Gründe dafür sind vielfältig: Oft gilt es, Verletzungsgefahren ... Von  Redaktion
automatisiertes.jpg

Die „Truarc Weld 1000“ ist ein automatisiertes System für das Lichtbogenschweißen. Den Schweißprozess übernimmt ein Cobot. © Trumpf

 
11.10.20 – Automatisiertes Lichtbogenschweißen

Automatisiertes Lichtbogenschweißen

Cobot übernimmt den Schweißprozess

Trumpf bietet erstmals ein automatisiertes System für das Lichtbogenschweißen an: Die „Truarc Weld 1000“ ist mit einem kollaborativen Roboter ausgestattet, ... Von  Redaktion
Forschungskooperation.jpg

Trumpf und das Fraunhofer IPA sind bis 2025 eine Forschungskooperation eingegangen, um KI-Lösungen in der Blechfertigung zur Industriereife zu bringen. © Fraunhofer IPA, Rainer Bez

 
10.08.20 – In eigener Sache - Blech Rohre Profile

In eigener Sache - Blech Rohre Profile

Rückblick unserer Branche – KW 32/2020

Hier stellen wir die Top-Artikel aus vier Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Aus der Branche“. Von  Daniel Keienburg
Forschungskooperation.jpg

Trumpf und das Fraunhofer IPA sind bis 2025 eine Forschungskooperation eingegangen, um KI-Lösungen in der Blechfertigung zur Industriereife zu bringen. © Fraunhofer IPA, Rainer Bez

 
03.08.20 – Forschungspartnerschaft

Forschungspartnerschaft

Trumpf und Fraunhofer IPA bringen KI zur Industriereife

Das Unternehmen Trumpf und das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung haben bis 2025 eine Forschungskooperation vereinbart. Ziel ... Von  Redaktion