
Primetals Technologies und Thyssenkrupp bringen nach Abschluss einer Kooperationsvereinigung die „Sequence Impulse Process“-Technologie nunmehr gemeinsam auf den Markt. © Thyssenkrupp
Primetals Technologies und Thyssenkrupp bringen nach Abschluss einer Kooperationsvereinigung die „Sequence Impulse Process“-Technologie nunmehr gemeinsam auf den Markt. © Thyssenkrupp
Am Standort Duisburg werden im Rahmen der Stahlstrategie 20-30 von Thyssenkrupp die Stranggießanlage 3 erneuert und eine Gießwalzanlage aufgetrennt. © Thyssenkrupp
Mit einer neuen Düsentechnologie erreicht Trumpf beim Laserauftragschweißen eine deutlich höhere Prozessgeschwindigkeit. © Trumpf
Oberhalb der Gießbühne, auf der der Abstich des Ofens stattfindet, befinden sich 40 SIP-Boxen. © Thyssenkrupp
Mitte Mai ist der Geschäftsbereich Industrie von Thyssenkrupp Materials Processing Europe von Leverkusen an den Standort Willich umgezogen. © Thyssenkrupp
Untersucht werden in der Studie unter anderem Möglichkeiten für die Gewinnung und den Transport von Wasserstoff zum Standort. © Thyssenkrupp