thyssenkrupp

Primetals Technologies und Thyssenkrupp bringen nach Abschluss einer Kooperationsvereinigung die „Sequence Impulse Process“-Technologie nunmehr gemeinsam auf den Markt. © Thyssenkrupp
13.10.21 – Kooperationsvereinbarung
Kooperationsvereinbarung

Am Standort Duisburg werden im Rahmen der Stahlstrategie 20-30 von Thyssenkrupp die Stranggießanlage 3 erneuert und eine Gießwalzanlage aufgetrennt. © Thyssenkrupp
23.02.21 – In eigener Sache - Massiv + Leichtbau
In eigener Sache - Massiv + Leichtbau

Mit einer neuen Düsentechnologie erreicht Trumpf beim Laserauftragschweißen eine deutlich höhere Prozessgeschwindigkeit. © Trumpf
23.11.20 – In eigener Sache - Massiv + Leichtbau
In eigener Sache - Massiv + Leichtbau

Oberhalb der Gießbühne, auf der der Abstich des Ofens stattfindet, befinden sich 40 SIP-Boxen. © Thyssenkrupp
23.11.20 – Sequenz-Impuls-Prozess
Sequenz-Impuls-Prozess
19.08.20 – Grüner Wasserstoff für die Stahlproduktion
Grüner Wasserstoff für die Stahlproduktion

Mitte Mai ist der Geschäftsbereich Industrie von Thyssenkrupp Materials Processing Europe von Leverkusen an den Standort Willich umgezogen. © Thyssenkrupp