
Acht Anlagen zur Herstellung von Elektroblechen hat Schuler am Siemens-Standort in Nürnberg vernetzt. © Schuler
Acht Anlagen zur Herstellung von Elektroblechen hat Schuler am Siemens-Standort in Nürnberg vernetzt. © Schuler
In „Magics 26“ sind nun die „Parasolid“-Technologie von Siemens und CAD-Workflows eingebettet. © Materialise
Tobias Krümberg, Geschäftsführer von Gefertec: „Wir freuen uns sehr, unseren Kunden und dem Markt ab sofort Gefertec-WAAM-Fertigungssysteme mit der Siemens-Software anbieten zu können.“ © Gefertec
Das Härteprüfgerät „Wilson RH2150“ ist ausgelegt für Rockwell-, Super-Rockwell- und Brinell-Prüfungen sowie Kugeleindruckversuche. © Buehler – ITW Test & Measurement
Neu in „Simcenter 3D“ ist ein Nachbearbeitungstool, mit dem Anwender die Ergebnisse der simulierten Drücke hören und so die Schallqualität beurteilen können. © Siemens
Mit „Sitrans SCM IQ“, einer neuen IIoT-Lösung für Smart Condition Monitoring, lassen sich Störfälle verhindern und die Anlagenperformance um bis zu 10 % steigern. © Siemens