
Dritte Generation des Microstep-Laserrotators: Durch die erhöhte Gesamtsteifigkeit und das reduzierte Gewicht wird das Schnittbild vor allem bei geringen Materialstärken verbessert. © Microstep
Dritte Generation des Microstep-Laserrotators: Durch die erhöhte Gesamtsteifigkeit und das reduzierte Gewicht wird das Schnittbild vor allem bei geringen Materialstärken verbessert. © Microstep
Auf den Einzug in neue Räumlichkeiten können sich die knapp 40 Mitarbeiter von Eurotech freuen. © Eurotech
Wahrzeichen von Kiel und wichtiger Helfer beim Schiffbau: 110 m hoher Portalkran an der Kieler Förde. © German Naval Yards
„MG“-Plasmaschneidanlagen arbeiten in der aktuellen Version mit einem neuen Plasmarotator inklusive Scanner. © Microstep
Für eine kombinierte Anlage aus Plasma- und Autogenschneiden samt Roboter hat sich die Jan De Nul Gruppe entschieden. © Microstep
Die „M Scan“-Technik macht die Behälterboden-Bearbeitung präziser. Ein Laserscanner ermittelt dabei vorab die tatsächliche Oberflächengeometrie des Werkstücks. © Microstep
Er ist verfügbar für Schneidanlagen der Baureihen „MG“, „Combi Cut“ und „DRM“. Im Vergleich zu einer Roboterlösung sind die Investitions- und Wartungskosten geringer. © Microstep