TU Ilmenau

BMF-60.jpg

Stromschiene auf der „BMF 60“. © Wafios

 
08.05.23 – In eigener Sache - Draht

In eigener Sache - Draht

Rückblick unserer Branche – KW 18/2023

Hier stellen wir die Top-Artikel aus vier Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Fachartikel“. Von  Daniel Keienburg
Kabelrollen
 
11.04.23 – In eigener Sache - Draht

In eigener Sache - Draht

Rückblick unserer Branche – KW 14/2023

Hier stellen wir die Top-Artikel aus vier Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Fachartikel“. Von  Daniel Keienburg
laserXtens.jpg

„laserXtens“ Zugversuch Metall nach ISO6892-1. © Zwick Roell

 
03.04.23 – In eigener Sache - Draht

In eigener Sache - Draht

Rückblick unserer Branche – KW 13/2023

Hier stellen wir die Top-Artikel aus vier Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Fachartikel“. Von  Daniel Keienburg
Birgit-Skrotzki-Praesidentin.jpg

Die neue DGM-Präsidentin Prof. Dr. Birgit Skrotzki. © DGM/Michael Danner

 
23.01.23 – In eigener Sache - Draht

In eigener Sache - Draht

Rückblick unserer Branche – KW 03/2023

Hier stellen wir die Top-Artikel aus vier Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Aus der Branche“. Von  Daniel Keienburg
Seminar-Kaltgeformte.jpg

Tagungsleiter Prof. Ulf Kletzin (links) vor dem Podium des Seminars „Kaltgeformte Federn“. © STZ Federntechnik

 
07.11.22 – Vorträge von 22 Referentinnen und Referenten

Vorträge von 22 Referentinnen und Referenten

Seminar „Kaltgeformte Federn“ erfolgreich stattgefunden

Nach vier Jahren hat das Seminar „Kaltgeformte Federn“, das gemeinsam vom Steinbeis-Transferzentrum Federntechnik an der TU Ilmenau und dem Verband der ... Von  Jörg Dambock
Aussteller-Beirat-SPS-2022.jpg

Christian Wolf, Geschäftsführer der Hans Turck GmbH+Co. KG, übergibt den Vorsitz des Ausstellerbeirats der SPS an Steffen Winkler, CSO der Business Unit Automation der Bosch Rexroth AG. © Mesago

 
04.10.22 – In eigener Sache - Draht

In eigener Sache - Draht

Rückblick unserer Branche – KW 39/2022

Hier stellen wir die Top-Artikel aus vier Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik „Aus der Branche“. Von  Daniel Keienburg
Hin--und-Her-Biegeversuch.jpg

Bild 1: Prinzipbild des Hin- und Herbiegeversuches. © TU Ilmenau

 
26.09.22 – Aus der Forschung

Aus der Forschung

Hin- und Herbiegeversuch mit konstanter Dehnung

Es gibt Situationen, in denen die Verformbarkeit von Drähten mit ähnlichem Durchmesser direkt miteinander verglichen werden soll. Das macht es notwendig, ... Von  Jörg Dambock