Oberflächenbehandlung
Die Preise entgegengenommen haben (v.l), je mit Trophäe: Sönke Sachs von TE Connectivity (Platz 3), Maik Hormel von Holzapfel Metallveredelung (Platz 1) und Michael Topp von der Firma J. Wagner (Platz 2). © Ole Spata/Deutsche Messe AG
27.08.24 – Preis auf Surface Technology Messe
Preis auf Surface Technology Messe
Die Antistatik-Büsten mit Carbonfaser-Besatz von Kullen-Koti werden häufig für die sanfte Entladung sensibler Oberflächen verwendet. Der hohe Kohlenstoffanteil der Fasern verleiht diesen Bürsten eine sehr hohe Leitfähigkeit. © Kullen-Koti
14.08.24 – Antistatik-Bürsten von Kullen-Koti erhöhen Prozesssicherheit und Produktqualität
Antistatik-Bürsten von Kullen-Koti erhöhen Prozesssicherheit und Produktqualität
Rasterelektronenmikroskop-Darstellung der hierarchischen Struktur in einer Polycarbonat-Oberfläche. © Fraunhofer IMWS
13.08.24 – Fraunhofer IMWS
Fraunhofer IMWS
Eine auf einer Kugelumlaufspindel montierte Einziehzange fördert einen neuen Draht in die Maschine, der anschließend vom Raupenzug gefasst wird. © EJP Maschinen
13.04.24 – Maschinen für die Herstellung von Draht, Stangen und Profilen
Maschinen für die Herstellung von Draht, Stangen und Profilen
Auf der „wire“ präsentiert die Boockmann Engineering GmbH die „Helicord“-Technologie für die Oberflächenbehandlung von Drähten und Kabeln. © Boockmann

