
„Lean“-Biegezentren nutzen ausschließlich elektrische Antriebe, keine Hydraulik: System „P4lean“. © Salvagnini
Menschen sind der Eckpfeiler von Social Industry. Salvagnini Ansatz fördert ihre Fähigkeiten, überträgt ihnen die Steuerung und Verwaltung von Produktionssystemen aus der Distanz und eliminiert alle Tätigkeiten mit geringem Mehrwert. © Salvagnini
Autoform entwickelt und vertreibt Softwarelösungen für den Werkzeugbau und die Blechbearbeitung. Das Unternehmen deckt hier die gesamte Prozesskette ab. © Autoform/Drechsel
Neuman Aluminium Raufoss hat einer seiner Produktionslinien mit einer neuen Steuerung und einer Automatisierung upgraden lassen. Das Ergebnis ist mehr Zuverlässigkeit, kürzere Zykluszeiten und höhere Produktivität. © AP+T
Digitalisierung kann Blechfertiger beim Tagesgeschäft unterstützen. Auf der Blechexpo zeigt Trumpf Lösungen für die vernetzte Fertigung. © Trumpf