
Mit wenigen Handgriffen lässt sich die Flex Cell an die TruBend 7050 von TRUMPF andocken. So lässt sich die hochproduktive Biegemaschine automatisiert bedienen. © Trumpf
Mit wenigen Handgriffen lässt sich die Flex Cell an die TruBend 7050 von TRUMPF andocken. So lässt sich die hochproduktive Biegemaschine automatisiert bedienen. © Trumpf
Die Software „ToolDeflect“ kann die Werkzeugdurchbiegung berechnen und somit unnötige Tryout-Schleifen, Ausschuss und Pressenstillstandszeiten in der Fertigung vermeiden. © AutoForm
Die Blechbearbeitungsspezialisten haben die bewährte CNC-Stanze Compact EVO überarbeitet. Sie ist nun so leise wie nie zuvor und bietet clevere Lösungen. © Boschert
Modular aufgebaut sind mittlerweile nicht mehr nur die Einzelpressen von Schuler. Hierfür steht das „TRITON“-Konzept. © Schulergroup
Mit ihren zwei Biegewangen eröffnet die EVO DuoBend von Schröder völlig neue Möglichkeiten zur Herstellung großflächiger Produkte mit gegenläufigen Kantungen. © Schröder Group