Fraunhofer LBF Darmstadt

Meist-gelesen-Umformtechnik-KW-19.jpg

Exemplarische WEA-Schnittstellen mit hochdynamischen Belastungen: Gondel-Turm-Schnittstelle. © Dr. Samer Mtauweg Ingenieurbüro

 
12.05.25 – In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 19/2025

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
Sandwich-Bauteile-koennen-nun.jpg

Die neue zerstörungsfreie und berührungslose Messtechnik identifiziert mögliche Schwachstellen von Sandwichelementen bereits während der Produktion, direkt danach sowie im verbauten Zustand. © inoson GmbH

 
09.05.25 – Fraunhofer LBF

Fraunhofer LBF

Berührungslose Messmethode zur Prüfung von Sandwichelementen

Schadhafte Sandwichelemente verursachen Reklamationen. In dem gerade abgeschlossenen Projekt „ReSaMon“ hat ein interdisziplinäres Team demonstriert, wie ... Von  Tilo Michal
Metallkissen.jpg

Konventionelle Elastomerkomponente und neues Metallkissen. © Fraunhofer LBF

 
27.06.24 – Intelligente Lagerungen mit Sensorik

Intelligente Lagerungen mit Sensorik

Metallkissen mit integrierter Sensorfunktion

Metallkissen stellen mit ihrer hohen chemischen und thermischen Beständigkeit eine sinnvolle Alternative zu Elastomerkomponenten dar. Die Elastizität und ... Von  Jörg Dambock
Elastomere.jpg

Elastomer-Fertigung am Fraunhofer LBF. © Fraunhofer LBF

 
12.06.23 – Kostenfreies Tagesseminar des Fraunhofer Instituts LBF

Kostenfreies Tagesseminar des Fraunhofer Instituts LBF

Was Elastomere im Leichtbau leisten können

Das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit, LBF, bietet am 20. Juni einen Online-Workshop zum Thema „Elastomere“ an. Von  Tilo Michal