Umformende und Spanende Fertigungstechnik

Teil-in-Umformwerkzeug.jpg

Ein Projekt der Ruhr Uni Bochum und Dörrenberg Edelstahl untersucht in nächster Zeit, ob und wie Umformwerkzeuge additiv hergestellt werden können. © Dietmar Kuhn

 
21.11.23 – Projekt zwischen Hochschule und Praktikern

Projekt zwischen Hochschule und Praktikern

Umformwerkzeuge additiv herstellen: Geht das?

Ein Projekt der Ruhr Universität Bochum (RUB) untersucht zusammen mit der Dörrenberg Edelstahl GmbH die Möglichkeiten additiv gefertigter Umformwerkzeuge. Von  Tilo Michal
Nachhaltige-Drahtherstellung.jpg

Abb. 2: Exemplarische Halbzeuggeometrien, die erfolgreich mit dem reibungsinduzierten Recyclingverfahren erzeugt wurden. © LUF

 
03.03.23 – DRAHT | Aus der Forschung

DRAHT | Aus der Forschung

Nachhaltige Drahtherstellung durch Recycling

Die stetig wachsenden globalen Herausforderungen erfordern den verantwortungsvollen und sparsamen Umgang mit den vorhandenen Ressourcen. Eine Möglichkeit ... von Thomas Borgert und Werner Homberg