CO2-armer Stahl

Meist-gelesen-Draht-KW-48

Hradil Daten- und Versorgungskabel für den Betrieb von ferngesteuerten Mini-U-Booten zur Meeresforschung und -erkundung. © Hradil

 
04.12.23 – In eigener Sache - DRAHT

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 48/2023

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meist gelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
CO2-reduzierter-Stahl--.jpg

(v. l. n. r.): Michael Brenken (Verkaufsleiter Bandstahl-Service Hagen GmbH), Jens Stutz (Geschäftsführer Bandstahl-Service Hagen GmbH), Thomas Neumann (Leiter Zentraleinkauf Niedax Group), Michael Leber (Geschäftsführer Bandstahl-Service Hagen GmbH), Jörg Schmänk (Key Account Manager SSC & Trading DE, BeNeLux & IT thyssenkrupp Steel Europe), Patrick Sartor (Leiter Einkauf Bandstahl-Service Hagen GmbH) Bruno Reufels, CEO der Niedax Group. © Niedax

 
28.11.23 – CO2-reduzierter Stahl

CO2-reduzierter Stahl

Niedax und Thyssenkrupp Steel erweitern Partnerschaft

Die Niedax Group, einer der weltweit führenden Hersteller für Kabelverlegesysteme, weitet den Anteil an klimafreundlicherem Stahl innerhalb der eigenen ... Von  Jörg Dambock
ArcelorMittal-leitet.jpg

CO2-Reduktion, Gewichtsreduktion, Kostensenkung und mehr: Das Multi Part Integration Konzept spielt eine zentrale Rolle bei nachhaltigen Mobilitätslösungen in der gesamten Wertschöpfungskette. © ArcelorMittal

 
20.11.23 – ArcelorMittal

ArcelorMittal

Passgenaue Stähle für die Energiewende

Auf der Blechexpo hat ArcelorMittal seine XCarb-Produktpalette präsentiert, dabei handelt es sich um passgenaue Stähle für die Energiewende und die Mobilität ... Von  Tilo Michal
Vereinbarung-voest-und-EMW.jpg

Glückliche Gesichter nach der erfolgreichen Vereinbarung zur Lieferung von Stahl mit reduziertem CO2-Fußabdruck. © EMW-Stahl-Service-Center

 
17.11.23 – Strategische Vereinbarung

Strategische Vereinbarung

EMW verstärkt greentec steel Edition Lieferkette

Voestalpine Stahl und EMW Stahl Service bestätigen, die Verfügbarkeit von CO2-reduziertem Stahl für die Stahl verarbeitende Industrie in Europa auszubauen. von Redaktion
Mercedes-Benz-Green-Steel.jpg

Mercedes Benz setzt ab 2026 CO2-reduzierten Stahl in seiner PKW-Neuwagenflotte ein. © ThyssenKrupp Steel

 
19.06.23 – Thyssenkrupp Steel und Mercedes-Benz

Thyssenkrupp Steel und Mercedes-Benz

Die knappe Ressource CO2-armer Stahl schweißt zusammen

Thyssenkrupp Steel und Mercedes-Benz haben sich darauf geeinigt, ihre bestehende Zusammenarbeit auf den Bereich „CO2-reduzierter Stahl“ auszuweiten. Von  Tilo Michal
Lizzie-Herzog.jpg

Das Gesicht der Salzgitter AG im politischen Berlin: Lizzie Herzog © Salzgitter AG

 
16.06.23 – Hauptstadtpräsenz

Hauptstadtpräsenz

Salzgitter AG richtet Repräsentanz in Berlin ein

 Die neue ständige Vertretung für einen konstruktiven politischen Dialog mit Entscheidungsträgern auf Bundesebene wird von Lizzie Herzog geleitet. von Redaktion
Koop-Mittal-Finkernagel.jpg

Grüner Schulterschluss in der Supply Chain (v.l.n.r.): Dr. Uwe Braun, CEO Arcelor Mittal Hamburg, Markus Rathmann, Chief Sustainability Officer EJOT, Timo Finkernagel, Geschäftsführer Finkernagel. © ArcelorMittal

 
13.06.23 – Kooperation

Kooperation

Firmen-Trio für CO2-armen Stahl

Die Zusammenarbeit zwischen Arcelor Mittal, Finkernagel und Ejot ist ein Beispiel für die Kooperation von Hersteller, Weiterverarbeiter und Endprodukthersteller, ... Von  Tilo Michal