Outokumpu
Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meist gelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite.
Voll dabei: UMFORMTECHNIK MASSIV + LEICHTBAU-Chefredakteur Tilo Michal besuchte virtuell das finnische Edelstahlwerk von Outokumpu. © Foto: Britta Lange-Stolle
16.04.24 – Wire und Tube 2024
Wire und Tube 2024
Der finnische Edelstahlproduzent Outokumpu verfolgt weiterhin stringent seine Strategie des „Green Stainless Steel“.
Voll dabei: UMFORMTECHNIK MASSIV + LEICHTBAU-Chefredakteur Tilo Michal besuchte virtuell das finnische Edelstahlwerk von Outokumpu. © Foto: Britta Lange-Stolle
16.04.24 – Wire und Tube 2024
Wire und Tube 2024
Der finnische Edelstahlproduzent Outokumpu verfolgt weiterhin stringent seine Strategie des „Green Stainless Steel“.
Die Lichtdiffusoren am äußeren Rand der Kapsel sind mit dem Hochleistungsklebstoff Technicoll 9414 angebracht. © TUM
18.03.24 – In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU
In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU
Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meist gelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite.
Heikki Malinen, Präsident und CEO von Outokumpu, und Mark Backhaus, Werksleiter im Frankfurter Schaltanlagenwerk von Siemens. © Siemens
15.12.23 – Reduktion von CO2-Emissionen bei der Herstellung von Mittelspannungsschaltanlagen
Reduktion von CO2-Emissionen bei der Herstellung von Mittelspannungsschaltanlagen
Der finnische Werkstoffkonzern Outokumpu, Anbieter nachhaltigen Edelstahls, und das deutsche Technologieunternehmen Siemens bündeln ihre Kräfte.


