
„Die Stahlindustrie braucht Instrumente, die den Unternehmen Spielräume für Investitionen in die grüne Transformation eröffnen”, so Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident Wirtschaftsvereinigung Stahl. © Wirtschaftsvereinigung Stahl
„Die Stahlindustrie braucht Instrumente, die den Unternehmen Spielräume für Investitionen in die grüne Transformation eröffnen”, so Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident Wirtschaftsvereinigung Stahl. © Wirtschaftsvereinigung Stahl
Der von der Messe Düsseldorf veranstaltete „Experten Treff“ steht unter dem Motto: „Die Stahlindustrie forciert die grüne Transformation“. © SMS Group
Das Szenario basiert auf einem hohen Einsatz erneuerbarer Energien und Emissionsneutralität bis zum Jahr 2050. © DIW
Die Förderung kam insbesondere den mittelständischen Automobilzulieferern dabei zu Gute, ihre Transformationsstrategien zu entwickeln und umzusetzen. © ArGeZ
Das Fraunhofer ISI hat Szenarien berechnet, um mögliche Transformationspfade für eine klimaneutrale Industrie aufzuzeigen. © tr3gi/stock.adobe.com
Bereits 2030 soll ein Drittel der Stahlproduktion in Deutschland auf CO2-arme Verfahren umgestellt sein. © Wirtschaftsvereinigung Stahl