Kaltmassivumformung

Schraube-als-Energiesparer-Copyright-Arnold-Umformtechnik.jpg

Jede Schraube kann zum Energiesparer werden. © Arnold Umformtechnik

 
30.10.25 – Arnold Umformtechnik

Arnold Umformtechnik

Nachhaltige Einsparpotenziale entlang der Wertschöpfungskette nutzen

Die Verbindungsexperten von Arnold Umformtechnik halten Ausschau nach CO2-Einsparmöglichkeiten: Massivumformen statt Zerspanen ist eine Option. Von  Tilo Michal
125-t-schwere-Walzmaschine-Copyright-Animation--b-m.jpg

In vielerlei Hinsicht ein Superlativ: Die Walzmaschine von b&m, hier animiert dargestellt, hebt das Prinzip „Umformen statt Zerspanen“ auf ein völlig neues Niveau. © Animation: b&m

 
28.10.25 – Anzeige

Anzeige

125 Tonnen-Maschine ersetzt Spanprozess

Eine 125 Tonnen schwere Walzmaschine erfährt bei baier & michels (b&m) derzeit einen Testlauf. Dazu ist eigens ein Maschinenpark mitsamt Gebäude konzipiert ... baier & michels
Schraubverbindungen-fuer-hochfeste--Leichtbau---Teile-Copyright-Ejot.jpg

Wie cool ist kaltmassiv? Das 39. Jahrestreffen der Kaltmassivumformer geht im Februar genau dieser Frage nach. © Ejot

 
08.10.25 – 39. Jahrestreffen und VDI-Tagung

39. Jahrestreffen und VDI-Tagung

Kaltmassivumformer gehen es unter dem Motto "Keep cool!" an!

Die konjunkturellen Erwartungen der deutschen Massivumformung, KI und der Nutzen der Digitalisierung stehen im Mittelpunkt des prominenten Branchen-Treffs.   Von  Tilo Michal
Meist-gelesen-Umformtechnik-KW-27.jpg

Detail der Fertigung bei Sacma: Hier kommt eine Supplier-Maschine von Tecno Impianti zum Einsatz. © Tilo Michal

 
08.07.25 – In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 27/2025

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
Tilo-und-Daniel.jpeg

UMFORMTECHNIK MASSIV + LEICHTBAU-Chefredakteur Tilo Michal (l.) und Media Consultant Daniel Moser zu Besuch bei Sacma in Limbiate. © Tilo Michal

 
04.07.25 – Werksbesuch bei Sacma

Werksbesuch bei Sacma

55 t-„Combined Header“ im Bau

Visite bei Sacma: Auf ihrem ganz persönlichen Giro d´ Italia sahen sich UMFORMTECHNIK-Chefredakteur Tilo Michal und Media Consultant Daniel Moser in der ... Von  Tilo Michal
Meist-gelesen-Umformtechnik-KW-26.jpg

Olaf Ambros, Leiter Technik und Entwicklung bei b&m, im Austausch mit Rainer Bürkert (r.), Mitglied des Konzernvorstands der Würth-Gruppe. © b&m

 
30.06.25 – In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 26/2025

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
Weber-Automat-fuer.jpg

In der Automobilmontage kann die RSF25 ihr Maschinenkonzept ausspielen. © Weber

 
18.06.25 – Kaltmassivumformung

Kaltmassivumformung

Weber verringert „Roboterschieben" beim Fließlochschrauben

Neue Systemkomponenten für das Schraubsystem RSF25 kommen von Weber Schraubautomaten mit deutlich erhöhter Zuführgeschwindigkeit und deutlicher Reduzierung ... Von  Tilo Michal