Rohstahlproduktion

Meist-gelesen-Umformtechnik-KW-13.jpg

Live vor Ort und stets auf der Suche nach den besten Verbindungen ist das Team der UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU (v. r.) mit Chefredakteur Tilo Michal, Mediaberater Daniel Moser und Teamleiter Medienberatung Philipp Riegel. © Meisenbach

 
31.03.25 – In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

In eigener Sache - UMFORMTECHNIK MASSIV+LEICHTBAU

Rückblick unserer Branche – KW 13/2025

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Daniel Keienburg
KnueppelAbkuehlung.jpg

Hohe Energiekosten hin oder her: Die strenge Einhaltung nachhaltiger Produktionsparameter kann sich mittelfristig zu einem echten Standortfaktor entwickeln. © Filì

 
21.03.25 – Stahlstandort Deutschland

Stahlstandort Deutschland

„Die Abwanderung von Produktionsstandorten ist vermeidbar!"

„Der Stahlstandort Deutschland hat gute Zukunftschancen" findet der Energieberater Theo Parpan. Vom Lamentieren rät er ab und setzt lieber auf Mut und ... Von  Tilo Michal
Elektrolichtbogenofen.jpg

Die Stahlmengenkonjunktur ist schwach in das neue Jahr gestartet. © Deutsche Edelstahlwerke

 
26.02.25 – Rohstahlproduktion sinkt im Januar gegenüber Vorjahresmonat

Rohstahlproduktion sinkt im Januar gegenüber Vorjahresmonat

Konjunkturelle Impulse dringend nötig!

Die Stahlmengenkonjunktur ist schwach in das neue Jahr gestartet. Dies zeigt die Rohstahlproduktion in Deutschland, die im Januar um 13 % gegenüber dem ... Von  Jörg Dambock
Kerstin-Maria-Rippel-GF-WV.jpg

„Die Politik muss jetzt endlich vom Reden ins Handeln kommen“, so Kerstin Maria Rippel, Hauptgeschäftsführerin der Wirtschaftsvereinigung Stahl. © Wirtschaftsvereinigung Stahl

 
23.01.25 – Rohstahlproduktion in Deutschland: Auch 2024 endet auf Rezessionsniveau

Rohstahlproduktion in Deutschland: Auch 2024 endet auf Rezessionsniveau

Keine konjunkturelle Erholung in Sicht

37,2 Mio. t Rohstahl hat die Stahlindustrie in Deutschland im Jahr 2024 produziert. Damit schließt die Produktion zwar mit einem Plus von rund 5 % ab, ... Von  Jörg Dambock
Elektrolichtbogenofen.jpg

Trotz eines Anstiegs wird die Rohstahlproduktion deutlich unter der 40-Millionen-Tonnen-Grenze bleiben. © SMS Group

 
09.01.25 – Rohstahlproduktion in Deutschland

Rohstahlproduktion in Deutschland

Trotz moderater Zuwächse weiterhin auf niedrigem Niveau

Die Rohstahlproduktion in Deutschland hat sich im Jahr 2024 von ihrem Tiefpunkt gelöst und befindet sich seit Jahresbeginn auf einem moderaten Aufwärtstrend. ... Von  Jörg Dambock
Elektroofen.jpg

Im August produzierten die Stahlunternehmen in Deutschland knapp 2,9 Mio. t Rohstahl. © Wirtschaftsvereinigung Stahl/GMH

 
Im August produzierten die Stahlunternehmen in Deutschland mit knapp 2,9 Mio. t Rohstahl nahezu unverändert auf dem niedrigen Stand des Vorjahresmonats. Von  Jörg Dambock
Elektroofen.jpg

Rezessionssorgen haben gesamtwirtschaftlich zugenommen. © Wirtschaftsvereinigung Stahl/GMH

 
26.08.24 – 2024 ein verlorenes Jahr für die Stahlmengenkonjunktur

2024 ein verlorenes Jahr für die Stahlmengenkonjunktur

Rohstahlproduktion weiter auf niedrigem Niveau

Im Juli 2024 wurden in Deutschland rund 3,1 Mio. t Rohstahl produziert. Der Aufwärtstrend bei der Produktion aus dem ersten Halbjahr hat sich damit weiter ... Von  Jörg Dambock