Dekarbonisierung
In einem für die Branche revolutionären Schritt wird das schwedische Kupferunternehmen Elcowire zusammen mit seinem Kabelkunden NKT kohlenstoffarme Kupfersysteme ...

Roheisenerzeugung und Abstichprozess am Hochofen von Thyssenkrupp Steel Europe in Duisburg. © Thyssenkrupp Steel Europe
15.07.22 – Dekarbonisierung der Stahlproduktion
Dekarbonisierung der Stahlproduktion
Bp und Thyssenkrupp Steel haben eine Absichtserklärung zur Entwicklung der langfristigen Versorgung mit kohlenstoffarmem Wasserstoff und Strom aus erneuerbaren ...

Die Swiss Steel Group bewegt sich mit ihren Stahlwerken ausschließlich auf der Lichtbogenofenroute. © Swiss Steel Group
11.07.22 – Meilenstein auf dem Weg zur Dekarbonisierung
Meilenstein auf dem Weg zur Dekarbonisierung
Die Swiss Steel Group erreicht einen weiteren Meilenstein auf ihrem Weg zur Dekarbonisierung. Das schweizerische Werk, Steeltec, mit Sitz in Emmenbrücke, ...
17.06.22 – Stahlstandard mit geringen Kohlenstoffemissionen
Stahlstandard mit geringen Kohlenstoffemissionen
Arcelor Mittal hat am 15.Juni ein Konzept für einen kohlenstoffarmen Stahlstandard veröffentlicht, der aus Sicht des Konzerns Anreize für die Dekarbonisierung ...

Mit dem Einsatz von „Syngas“-Technologie will MMK eine erhebliche Verringerung der CO2-Emissionen erreichen. © SMS Group
24.01.22 – Hochofentechnologie
Hochofentechnologie
SMS Group wird bei Magnitogorsk Iron & Steel Works (MMK) die Effizienz der Prozesse durch den Einsatz von „Syngas“ verbessern, einer Kombination aus Wasserstoff ...

Das Fraunhofer ISI hat Szenarien berechnet, um mögliche Transformationspfade für eine klimaneutrale Industrie aufzuzeigen. © tr3gi/stock.adobe.com
15.01.22 – Dekarbonisierung der Industrie
Dekarbonisierung der Industrie
Das Fraunhofer ISI hat Szenarien berechnet, um mögliche Transformationspfade für eine klimaneutrale Industrie aufzuzeigen. Die neue Studie berechnet drei ...

Die „Decarbxpo“ 2022 findet vom 20. bis 22. September auf dem Messegelände Düsseldorf statt. © Messe Düsseldorf
14.01.22 – Messe für Energiespeichersysteme und Dekarbonisierung
Messe für Energiespeichersysteme und Dekarbonisierung
Die „Expo for Decarbonised Industries > Energy Storage“ (Decarbxpo) soll zur führenden Messe für Power-to-X-Technologien und -Produkte ausgebaut werden. ...