Dekarbonisierung

Am 2. Juli unterzeichneten Vertreter der Badische Stahlwerke GmbH (BSW), der Badischen Stahl Engineering GmbH (BSE), der RWTH Aachen, des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und des Projektträgers Jülich bei den BSW ein Forschungsprojekt für den flexiblen Einsatz von Wasserstoff in Elektrostahlwerken. V.l.n.r.: Andreas Volkert (Technischer Geschäftsführer BSW), Sebastian Baumgartner (Geschäftsführer BSE), Professor Christian Wuppermann (Institutsleiter RWTH Aachen), Florian Glück (Kaufmännischer Geschäftsführer BSW), Matthias Breithaupt (Betriebschef Stahlwerk). © Badische Stahlwerke/Michael Bode
22.07.24 – BSW + RWTH
BSW + RWTH

EMW und Arcelor Mittal beschließen Kooperation zur Lieferung von CO2-armem Stahl. Von links nach rechts: Holger Latsch (Einkaufsleiter EMW Stahl Service GmbH), Rainer Böse (CMO Industry North, Arcelor Mittal Europe – Flat Products), Beate Schäfer-Henrichs (Gesellschafterin Schäfer Werke), Jutta Schäfer-Hillenberg (Gesellschafterin Schäfer Werke), Michael Mockenhaupt (Geschäftsführer EMW Stahl Service GmbH), Markus Jansen (Senior Key Account Manager, Arcelor Mittal Commercial Germany). © Arcelor Mittal
20.01.23 – CO2-armer Stahl
CO2-armer Stahl

Tata Steel UK startet den Vertrieb seines ersten CO2-armen Stahls „Optemis Carbon Lite“. © Tata Steel
27.12.22 – Neue Stahlsorte Teil der „Optemis“-Dekarbonisierungsstrategie
Neue Stahlsorte Teil der „Optemis“-Dekarbonisierungsstrategie
21.12.22 – Umsetzung von Dekarbonisierungs- und Nachhaltigkeitszielen
Umsetzung von Dekarbonisierungs- und Nachhaltigkeitszielen

Eine neue Forschungsabteilung von Arcelormittal in Hamburg soll neues Know-how zum Einsatz von Wasserstoff und weiteren Technologien zur Dekarbonisierung der Stahlproduktion aufbauen. © Arcelormittal
14.12.22 – Klimaneutrale Stahlproduktion
Klimaneutrale Stahlproduktion

Ein Konzept zur Stahlerzeugung, bei dem entstehendes CO2 im Prozess recycelt werden kann, soll im Forschungsprojekt „Nucowin“ entwickelt werden. © Thyssenkrupp Steel