Recycling

Forscherin Andrea Berger und Marko Seifert, Abteilungsleiter Wärmebehandeln und Plattieren, beide Fraunhofer IWS. © Fraunhofer IWS/Jürgen Jeibmann
06.04.23 – Konstruktion
Konstruktion
16.03.23 – Auf die Sortierung kommt es an
Auf die Sortierung kommt es an

Abb. 2: Exemplarische Halbzeuggeometrien, die erfolgreich mit dem reibungsinduzierten Recyclingverfahren erzeugt wurden. © LUF
03.03.23 – DRAHT | Aus der Forschung
DRAHT | Aus der Forschung

Ein Memorandum of Understanding haben Mubea und Salzgitter unterzeichnet. Ziel ist es, bei der Produktion und Weiterverarbeitung grüner Stahlprodukte sowie dem Recycling mit Closed Loops enger zusammenzuarbeiten. © Salzgitter
28.11.22 – Grüner Stahl für Automobilzulieferer
Grüner Stahl für Automobilzulieferer

Mit dem geschlossenen Recyclingkreislaufsystem von Novelis und SPS sollen jährlich bis zu 100 000 t CO2 weniger emittiert werden. © Novelis
07.10.22 – Aluminiumrecyling
Aluminiumrecyling

Der „ZSK 70 Mc18“-Doppelschneckenextruder, den Coperion auf der „K 2022“ präsentiert, besitzt einen Schneckendurchmesser von 70 mm und ist mit zahlreichen Features ausgestattet, die das hocheffiziente Compoundieren von Kunststoffen ermöglichen. © Coperion