Industrieinitiative

Schreibbuero.jpg

Früher waren die Rollen von Frauen in der Metallbranche noch stark eingeschränkt. © Norddeutsche Affinerie

 
03.07.25 – Mit der Initiative Women4Metals Gleichstellung gemeinsam gestalten

Mit der Initiative Women4Metals Gleichstellung gemeinsam gestalten

Frauen in männerdominierten Branchen

In einer Welt, die sich stetig wandelt, sind Unternehmen gefordert, sich ebenso dynamisch weiterzuentwickeln. Der zunehmende Fachkräftemangel, verschärfte ... Von  Jörg Dambock
Women4Metals.jpg

Markus Killer, kaufmännischer Geschäftsleiter beim Kupferverband, freut sich zusammen mit Tanja Winter, „Women4Metals“, nun Mitglied des Netzwerkes zu sein und dieses aktiv zu unterstützen. © Kupferverband

 
05.12.24 – Metallindustrie attraktiver Arbeitgeber für Frauen: Fachkräfte dringend gesucht

Metallindustrie attraktiver Arbeitgeber für Frauen: Fachkräfte dringend gesucht

Kupferverband unterstützt Initiative „Women4Metals“

Im Rahmen seiner Bemühungen zur Fachkräftegewinnung unterstützt der Kupferverband aktiv die Initiative „Women4 Metals“ (W4M). Von  Jörg Dambock
1712667470_borealisenergycborealis.jpg

 
13.08.24 – Hochnamhafte Mitglieder

Hochnamhafte Mitglieder

TuWAs! Eine Netzwerkinitiative für Automobilzulieferer

Wer als Automobilzulieferer in der Einbahnstraße des Strukturwandles feststeckt kann sich nun an eine neu gegründete Initiative wenden: TuWas! Von  Tilo Michal
Nocarbforging-2050.jpg

Mit dem Ziel einer CO2-emissionsneutralen Massivumformtechnologie bis spätestens 2050 hat der Industrieverband Massivumformung im Herbst 2020 die Industrieinitiative „Nocarbforging 2050“ gestartet. © Industrieverband Massivumformung

 
04.03.21 – CO2-neutrale Massivumformtechnologie

CO2-neutrale Massivumformtechnologie

Industrieinitiative „Nocarbforging 2050“

Das Thema des nachhaltigen Wirtschaftens – vor allem bezüglich der Umwelt – ist ein Megatrend und findet sich als übergreifendes politisches und gesellschaftliches ... Von  Redaktion