
Guido Kellmann, Head of global R+D/Application Engineering/Marketing: „Die Reduktion von Staubemissionen gewinnt in der Drahtziehindustrie zunehmend an Relevanz – sowohl aus arbeits- als auch prozesstechnischen Gründen. © Klüber Lubrication
Guido Kellmann, Head of global R+D/Application Engineering/Marketing: „Die Reduktion von Staubemissionen gewinnt in der Drahtziehindustrie zunehmend an Relevanz – sowohl aus arbeits- als auch prozesstechnischen Gründen. © Klüber Lubrication
Der Haltewendelspinner mit bis zu 3000 U/min ist das Herzstück der Faserbündelanlage. © Kurre Systems
Der vollautomatische Doppelspuler „VA-P-800“ war die erste Anlage mit automatisierter Stufenpinole. © Kurre Systems
Die motorisch verstellbare Pinole bildet das gesamte Spektrum der zu verarbeitenden Spulen ab. © Kurre Systems
„Kurre Systems” ist der neue Name unter dem sich Kurre Spezialmaschinenbau und Siebe Engineering vereinigt haben. © Kurre Systems