
Managing Directors von Tox Pressotechnik (v.l.): Dipl.-Physiker Jürgen Sollner, Dipl.-Ing. (FH) Benjamin Mayer und Dipl.-Ing. Dietmar Weik. © Tox
Managing Directors von Tox Pressotechnik (v.l.): Dipl.-Physiker Jürgen Sollner, Dipl.-Ing. (FH) Benjamin Mayer und Dipl.-Ing. Dietmar Weik. © Tox
Managing Directors von Tox Pressotechnik (v.l.): Dipl.-Physiker Jürgen Sollner, Dipl.-Ing. (FH) Benjamin Mayer und Dipl.-Ing. Dietmar Weik. © Tox
Olaf Ambros, Leiter Technik und Entwicklung bei b&m, im Austausch mit Rainer Bürkert (r.), Mitglied des Konzernvorstands der Würth-Gruppe. © b&m
Schweißen & Schneiden wird in Zukunft wohl immer digitaler. Eine Messe-Rallye wird dies miterlebbar zeigen. © Messe Essen
Die Maschinenzange vom Typ TZ (gelb) und ein 50 kN starkes Pressenmodul (grün) sorgen in Kombination mit einem XY-Tisch samt Untergestell und Schutzzaun von MiniTec bei einem Endkunden für prozesssicheres Clinchen von verzinkten Blechen. © TOX PRESSOTECHNIK
Das Panel vereint die Steuerung und Visualisierung einer Anlage mit der Speicherung und Verarbeitung von Prozessdaten und bietet Schnittstellen zur Cloud, z.B. über MQTT oder OPC UA. © TOX PRESSOTECHNIK