14.07.25 – Verbindungstechnik

Neuer Managing Director bei Tox definiert "Time to Market" neu

Jürgen Sollner verstärkt die Geschäftsführung bei TOX-Deutschland als Geschäftsführender Direktor im Bereich Technik.

Tox-Fuehrungsspitze.jpg

Managing Directors von TOX (v.l.): Dipl.-Physiker Jürgen Sollner, Dipl.-Ing. (FH) Benjamin Mayer und Dipl.-Ing. Dietmar Weik. © Tox

 

TOX ist Anbieter von Pressen, Systemen sowie Komponenten für die Blechverbindungs- und Montagetechnik. Seit Juni verstärkt Jürgen Sollner nun als Geschäftsführender Direktor für Technologie, Entwicklung, Applikation und Dokumentation die Spitze des Unternehmens. Er unterstützt damit Dietmar Weik, der Vertrieb, Marketing, Service und Corporate Operations verantwortet sowie Benjamin Mayer, verantwortlich für Produktion & Supply Chain.

Der 55-jährige Diplom-Physiker Jürgen Sollner ist seit 2012 bei TOX tätig und verantwortete bislang die Bereiche Entwicklung Software, Elektronik & Systeme. Mit seiner langjährigen Erfahrung, seinem technischen Verständnis und seiner Einbindung in die Unternehmensprozesse bringt er beste Voraussetzungen für seine neue Rolle als Geschäftsführender Direktor Technik mit. Im Fokus stehen dabei innovative Technologien zur Steigerung des Kundennutzens. Für ihn ist „Time-to-Market“ ein zentrales Anliegen in dieser neuen Position. „Ich möchte vor allem die Zeitspanne vom Entwicklungsergebnis bis zur Markteinführung deutlich verkürzen“, betont er.

Das Unternehmen

TOX Pressotechnik SE & Co. KG. ist ein familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Weingarten, das seit seiner Gründung eng mit der Region verbunden ist. In diesem gewachsenen Umfeld sieht Jürgen Sollner wichtige Voraussetzungen, um technische Innovationen mit regionaler Bodenhaftung und globaler Ausrichtung voranzutreiben.

www.tox.com