
Die „USP-Twin“ erfordert lediglich eine Bedienungskraft und bietet somit gleichsam den doppelten Durchsatz an reparierten und wieder einsetzbaren Ziehsteinen. © Eder Engineering
18.02.20
Die wachsende Menge an zur Reparatur anfallenden Ziehsteinen stellt viele Betriebe vor zunehmende Probleme, weil oftmals die traditionell vorhandenen Wartungsmaschinen ...

Immer mehr Hersteller von Bordnetzen und Kabelsätzen für die Automobilindustrie werden Maschinen einsetzen, die gezielt für die automatisierte Verarbeitung von Kabeln und Leitungen konzipiert sind. © DIIT
14.02.20
Die zunehmende Elektrifizierung der Fahrzeuge und das autonome Fahren bringt für die Bordnetzhersteller nicht nur steigende Sicherheits- und Qualitätsanforderungen ...

Atomsondentomografie: Im Bild erscheinen die Atome des Hauptbestandteils Aluminium als kleine graue Punkte, alle anderen Elemente als größere bunte Punkte. © Max-Planck-Institut für Eisenforschung
13.02.20
Sechs Prozent der weltweiten CO2-Emissionen gehen derzeit auf das Konto der Stahl- und Aluminiumindustrie – das sind jährlich 4,4 Mrd. Tonnen. Wie sich ...
17.01.20
Die neuen Incoterms 2020 sind am 10. September 2019 weltweit veröffentlicht worden. Sie zeigen gegenüber der Vorgängerversion einige wichtige und praxisrelevante ...