Jörg Dambock

Automatisierung.png

Am Touchpanel der Anlage oder dem Fernwartungsprogramm stellt Supertek alle Maschinenprozesse für jeden leicht verständlich dar. © Supertek

 
Marktführer der Drahtindustrie setzen auf die Nachrüstungslösungen von Supertek. Mit den Automatisierungen wurden bereits diverse Maschinen der Drahtindustrie ... Von  Jörg Dambock
ETC.png

“ETC-1/HF”: Halbautomatikmaschine zum schleifen und polieren von Ziehsteinen aus Hartmetall. © Eder Engineering

 
Eder Engineering-Österreich liefert seit über 70 Jahren technisch führende Anlagen zur Bearbeitung von Ziehwerkzeugen an die internationale Draht- und ... Von  Jörg Dambock
Richtapparat.jpg

Ritebo fertigt Richtgeräte für Werkstoffe aller Art. © Ritebo

 
Ritebo fertigt Richtgeräte für Werkstoffe aller Art, zum Beispiel für Draht, Band, Kabel-Seile und andere „Endlosmaterialien“. Über das technische Know-how ... Von  Jörg Dambock
BMF-60.jpg

Wafios hat mit der CNC-gesteuerten „BMF 60“ erstmals eine völlig neue Biegemaschine für Profilteile und Stromschienen entwickelt. © Wafios

 
Moderne Antriebstechnologien, die in Hybrid- und Elektrofahrzeugen zum Einsatz kommen, erfordern neue wirtschaftlich gefertigte Komponenten für die Produktion. ... Von  Jörg Dambock
UD0-Update.jpg

Update für ein bewährtes Maschinenkonzept: die neue „UD0“ eignet sich für das Richten und Abschneiden sehr dünner Drähte – auch mit empfindlichen Oberflächen. © Jouhsen-Bündgens

 
Die neue „Precision Cut UD0“ von Jouhsen-Bündgens richtet Rundmaterial rotierend und schneidet auch dünnste Bauteile mit empfindlichen Oberflächen präzise ... Von  Jörg Dambock
Nils-Fleck-GF-Oerlikon-Balers.jpg

Nils Fleck neuer Geschäftsführer der Oerlikon Balzers Deutschland. © Oerlikon Balzers

 
Seit 6. Januar 2020 ist Nils Fleck neuer Geschäftsführer der Deutschland-Gesellschaft des Liechtensteiner Oberflächenspezialisten Oerlikon Balzers. Von  Jörg Dambock
opti-s.jpg

„Opti-S“ erzielt Oberflächengüte, die weitgehend Standards wie – zum Beispiel – in der Medizintechnik entspricht. © Lüling

 
Fr.+H. Lüling GmbH+Co.KG präsentiert in Düsseldorf die neu entwickelte Oberflächenausführung „Opti-S“. Der Name Opti-S leitet sich von „optimal surface“ ... Von  Jörg Dambock