
„Manche Kunden wollen zwar verhandeln, aber kaum etwas von der Mehrbelastung mittragen“ kritisiert IMU-Geschäftsführer Tobias Hain. © IMU
28.01.22 – Zwischenfinanzierung in der automobilen Lieferkette
Zwischenfinanzierung in der automobilen Lieferkette

Das Szenario basiert auf einem hohen Einsatz erneuerbarer Energien und Emissionsneutralität bis zum Jahr 2050. © DIW
27.01.22 – Szenarioanalyse am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung
Szenarioanalyse am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung

Die Preciv-Software verwandelt jedes manuelle Mikroskop in eine umfassende Bildgebungs- und Messplattform. © Olympus
27.01.22 – Olympus System erfasst einfach präzise 2D-Bilder am Mikroskop
Olympus System erfasst einfach präzise 2D-Bilder am Mikroskop

Die Förderung kam insbesondere den mittelständischen Automobilzulieferern dabei zu Gute, ihre Transformationsstrategien zu entwickeln und umzusetzen. © ArGeZ
26.01.22 – Einstellung des Konjunkturpaketes „KoPa 35C“
Einstellung des Konjunkturpaketes „KoPa 35C“

Forschungsengagement und -bedarf von deutschen KMU sei kontinuierlich gestiegenen, erklärt der Präsident der AiF Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“ e.V. Professor Sebastian Bauer. © AiF
26.01.22 – Effektives Förderinstrument mit Alleinstellungscharakter
Effektives Förderinstrument mit Alleinstellungscharakter

„Stand heute gehen wir von einem Produktionsplus von 4 Prozent aus“, so der ZVEI-Präsident Gunther Kegel. © ZVEI