Jörg Dambock

Produktion.jpg

Produktion der deutschen Aluminiumindustrie in Tonnen. © Aluminium Deutschland

 
18.02.22 – Jahresergebnis 2021 besser als erwartet, Risiken nehmen zu

Jahresergebnis 2021 besser als erwartet, Risiken nehmen zu

Aluminiumindustrie: Ausblick bleibt verhalten optimistisch

Die deutsche Aluminiumindustrie blickt trotz eines äußerst herausfordernden Umfelds auf ein starkes Jahr 2021 zurück. Produktion und Auftragseingang am ... Von  Jörg Dambock
Stefanie-Brockmann-.jpg

Dr. Brockmann folgt als Geschäftsführerin Dr. Hans Bodo Lüngen nach, der in den Ruhestand trat. © Stahlinstitut VDEh

 
17.02.22 – Nachfolgerin von Hans Bodo Lüngen

Nachfolgerin von Hans Bodo Lüngen

Neue Geschäftsführerin des Stahlinstituts VDEh

Seit dem 1. Januar 2022 ist Dr.-Ing. Stefanie Brockmann geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Stahlinstituts VDEh. Von  Jörg Dambock
Maintenance-Instandhaltung.jpg

Für Betriebs- und Wartungskonzepte stellt das Automatisierungsunternehmen Pilz auf der maintenance in Dortmund komplette und sichere Lösungen sowie ein umfassendes internationales Dienstleistungsangebot vor. © Pilz/Tom Werner/Stone/Getty Images

 
16.02.22 – Komplettlösungen für effiziente und sichere Instandhaltung

Komplettlösungen für effiziente und sichere Instandhaltung

Pilz auf der „Maintenance“ in Dortmund

Das Automatisierungsunternehmen Pilz zeigt vom 30. bis 31. März auf der „Maintenance“ in Dortmund sichere Lösungen für maßgeschneiderte Retrofitmaßnahmen ... Von  Jörg Dambock
Franz-Xaver-Bernhard.jpg

„Der Optimismus für 2022 gründet auf der hervorragenden Nachfrageentwicklung seit Mitte vergangenen Jahres“, erläuterte Franz-Xaver Bernhard, Vorsitzender des VDW, anlässlich der Jahrespressekonferenz. „Gleichwohl ist die Prognose 2022 noch von Unsicherheit geprägt.“ © VDW

 
15.02.22 – Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie startet 2022 nach Pandemie durch

Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie startet 2022 nach Pandemie durch

Produktionsplus von 14 % erwartet

„Die Werkzeugmaschinenindustrie hat gute Chancen auf ein erfolgreiches Jahr 2022“, sagte Franz-Xaver Bernhard, Vorsitzender des VDW (Verband Deutscher ... Von  Jörg Dambock
Auftragslage.jpg

Auftragseingang in der deutschen Umformtechnik. Zugpferd ist die Auslandsnachfrage, die regional breit aufgestellt ist. © VDW

 
15.02.22 – Deutsche Umformtechnik schließt 2021 mit gefüllten Auftragsbüchern ab

Deutsche Umformtechnik schließt 2021 mit gefüllten Auftragsbüchern ab

Zugpferd ist die Auslandsnachfrage

Im vierten Quartal 2021 stieg der Auftragseingang der deutschen Umformtechnik im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 50 %. Dabei legten die Bestellungen ... Von  Jörg Dambock
Hendrik-Engelking-Global.jpg

Hendrik Engelking, Global Director der Deutschen Messe AG. ist seit dem 1. Dezember 2021 für die „Surface Technology Germany“, die „parts2clean“, die „Interschutz“ und die „Ligna“ verantwortlich. © Deutsche Messe

 
15.02.22 – Oberflächentechnik vom 21. bis 23. Juni in Stuttgart

Oberflächentechnik vom 21. bis 23. Juni in Stuttgart

Re-Start der „Surface Technology Germany“ im Sommer

Die Vorbereitungen für den Re-Start der „Surface Technology Germany“ vom 21. bis 23. Juni 2022 auf dem Gelände der Landesmesse Stuttgart laufen auf Hochtouren. Von  Jörg Dambock
wire-rod-mill.jpg

Primetals Technologies Morgan Vee No-Twist Mill. © Primetals

 
14.02.22 – Türkischer Stahlhersteller Ege Çelìk rüstet Walzwerk auf

Türkischer Stahlhersteller Ege Çelìk rüstet Walzwerk auf

Neuer Walzdrahtauslass erweitert Produktpalette

Der türkische Stahlhersteller Ege Çelìk Endüstrisi Sanayi ve Ticaret A.S. hat Primetals Technologies mit der Modernisierung seines Drahtwalzwerks in Izmir, ... Von  Jörg Dambock