Jörg Dambock

CO2-Fussabdruck.jpg

Auf einen Blick zeigen fertige Berichte Emissionen gesamter Linien, einzelner Maschinen oder spezifischer Produkte. © Rosendahl Nextrom

 
23.08.22 – Rosendahl Nextrom erweitert Anlagensteuerung „RIO“

Rosendahl Nextrom erweitert Anlagensteuerung „RIO“

Kennen Sie Ihren CO2-Fußabdruck?

Den exakten CO2-Verbrauch einer komplexen Kabelproduktionslinie zu bestimmen, klingt sehr aufwändig. Das muss es aber nicht sein, denn Rosendahls neueste ... Von  Jörg Dambock
Christian-Vietmeyer.jpg

„Die Betriebe können 17.000 € Zusatzkosten je Mitarbeiter nicht tragen“, befürchtet Christian Vietmeyer, Hauptgeschäftsführer des WSM. © WSM

 
23.08.22 – WSM fordert zeitliche Streckung

WSM fordert zeitliche Streckung

Gasumlage belastet Arbeitsplätze in der Stahl- und Metallverarbeitung

Die Gasumlage von 2,419 Cent/KWh führt in einigen Stahl und Metall verarbeitenden Betrieben zu direkten Zusatzkosten in Höhe von mehr als 17.000 Euro je ... Von  Jörg Dambock
Hans-Juergen-Kerkhoff.jpg

Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl: „Die Gas-Umlage vergrößert den bereits durch die extremen Preissteigerungen auf den Energiemärkten bestehenden Kostendruck auf die Stahlindustrie weiter erheblich. © Wirtschaftsvereinigung Stahl

 
23.08.22 – Gas-Umlage führt zu Mehrkosten

Gas-Umlage führt zu Mehrkosten

Stahlindustrie befürchtet jährlich 500 Mio. Euro

Aktuell führen die erheblichen Energiepreissteigerungen für die Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr schon zu Mehrkosten von rund 7 Milliarden Euro. Mit ... Von  Jörg Dambock
Containerumschlag-Index-Juni.jpg

Der Containerumschlag-Index ist saisonbereinigt im Juni von 124,9 (revidiert) auf 126,1 Punkte gestiegen. © RWI/ISL

 
22.08.22 – RWI/ISL-Containerumschlag-Index für Juni 2022

RWI/ISL-Containerumschlag-Index für Juni 2022

Weiterhin Impulse für den Welthandel aus China

Der Containerumschlag-Index des RWI und des ISL ist nach der aktuellen Schnellschätzung im Juni saisonbereinigt um 1,2 Punkte auf 126,1 gestiegen. Der ... Von  Jörg Dambock
Verfestigungstrahlen.jpg

Das Verfestigungsstrahlen von Druckfedern verhindert, dass die Gewichtsreduktion zu Lasten der Lebensdauer geht. © KST

 
22.08.22 – E-Mobilität braucht Bauteile mit hoher Dauerschwingfestigkeit

E-Mobilität braucht Bauteile mit hoher Dauerschwingfestigkeit

Verfestigungsstrahlen schafft Spagat

Wenig Gewicht, hohe Belastbarkeit. Diese Erfolgsformel des Fahrzeugbaus – insbesondere in der E-Mobilität – ist eine stetige Herausforderung. Den schwierigen ... Von  Jörg Dambock
Zero-Flame.jpg

3D-Ansicht des „Zero Flame“ HY2-Brenners von SMS Group für den Betrieb mit Wasserstoff. © SMS Group

 
22.08.22 – Megasider-Stabstahlwalzwerk kann auch Wasserstoff-Betrieb

Megasider-Stabstahlwalzwerk kann auch Wasserstoff-Betrieb

Hubbalkenofen bereit für CO2-neutrale Produktion

Megasider Zaragoza S.A.U., seit 2016 Teil der Megasa-Gruppe, hat SMS Group mit der Lieferung eines Stabstahlwalzwerks mit umweltfreundlicher Heiztechnologie ... Von  Jörg Dambock
Aluminiumbeschichtete.jpg

Die metallbeschichteten „Alu Coat“-Basaltfasern für die EMI-Abschirmung sind als geschnittene Faser, Garn, Gewebe oder Fleece erhältlich. © Fibre Coat

 
19.08.22 – Technische Textilien aus aluminiumbeschichteten Hochleistungsfasern

Technische Textilien aus aluminiumbeschichteten Hochleistungsfasern

Elektromagnetischen Abschirmung neu gedacht

Auf der JEC World 2022 stellte Fibre Coat aus Aachen im Rahmen des Startup-Booster-Wettbewerbs erstmals seine neue Produktlinie „Alu Coat“ vor. Aus den ... Von  Jörg Dambock