25.04.25 – Innovative Ansätze zur Dauerfestigkeit von Zugfedern
Innovative Ansätze zur Dauerfestigkeit von Zugfedern
Am 25. März 2025 fand das fünfte Meeting des Forschungsvorhabens IGF 22762 "ZugFeDa" erstmals in hybrider Form statt. Experten aus Industrie und Wissenschaft ...
25.04.25 – Qualitätsmanagement / Härteprüfung
Qualitätsmanagement / Härteprüfung
Zwick Roell setzt nach eigener Angabe mit der neuen Härteprüferserie „Vision Line“ Maßstäbe in der Härteprüfung. Mit fortschrittlichen Funktionen und ergonomischem ...

Durch die Ziehanlagen werden hochbeständige Qualitätsdrähte für industrielle Anwendungen gefertigt. © Schlatter
23.04.25 – Partner in der Drahtindustrie
Partner in der Drahtindustrie
Die Schlatter Gruppe ist nicht nur weltweit als führender Systemanbieter für Widerstandsschweißsysteme in der Gitterfertigung bekannt, sondern auch Ihr ...

Neben der Sicherung der Produktionskapazität, wirkt sich eine moderne Antriebstechnik auch positiv auf die Energiekosten aus. © Fuhr
22.04.25 – Retrofit und Maschinensicherheit
Retrofit und Maschinensicherheit
Unter dem Begriff Retrofit versteht man im Maschinen- und Anlagenbau die Modernisierung von Bestandsanlagen. Das Ziel eines Retrofits ist die Steigerung ...
21.04.25 – Neue, hochmoderne „Contirod”-Anlage von SMS Group
Neue, hochmoderne „Contirod”-Anlage von SMS Group
Conticon, ein Joint Venture zwischen Grupo Condumex und Xignux, einem Hersteller von elektrolytisch raffiniertem Kupferdraht (Electrolytic Tough Pitch, ...
21.04.25 – Eröffnung der Ausstellung „Drahtziehen – Vernetztes Wissen sichtbar gemacht“
Eröffnung der Ausstellung „Drahtziehen – Vernetztes Wissen sichtbar gemacht“
Das Netzwerkdraht e. V. lädt zur Eröffnung der Ausstellung „Drahtziehen – Vernetztes Wissen sichtbar gemacht“ ein.