Produkt-News

Aggregat-R42.jpg

Das Aggregat „RX 4,2“ ist geeignet zum Antrieb der „KX“-Stahlschneider und -Richtgeräte und zur Integration in eine Fertigungslinie. © Krenn

 
03.06.22 – Kombinierbar mit Schneidköpfen zur Integration in Fertigungslinien

Kombinierbar mit Schneidköpfen zur Integration in Fertigungslinien

Aggregat „R4,2“ für automatisierte Schneidprozesse

Krenn, Spezialist für das Schneiden von Stahl, präsentiert auf der „wire“ das elektrische Aggregat „R4,2“ zur Automatisierung von Schneidprozessen. Geeignet ... Von  Jörg Dambock
MES.jpg

Smarte Steuerung der Prozesse auf dem Shopfloor. © IT Engineering Manufacturing

 
02.06.22 – C-Techniken / MES

C-Techniken / MES

Vernetzt fertigen – intelligent analysieren

Jeder weiß, ohne digitale Transformation mit MES und Co. geht es nicht. Auf der „wire“ zeigt IT Engineering Manufacturing Solutions GmbH wie Fertigungsunternehmen ... Von  Jörg Dambock
Spool-labeling.jpg

© Windak

 
01.06.22 – Kabelproduktion

Kabelproduktion

Automatisierte Kabelverpackungssysteme

Windak bietet standardmäßige und kundenspezifische vollautomatische Ringwickelanlagen, Spulenwickler, Auf -und Abwickelanlagen mit einer Vielzahl unterschiedlicher ... Von  Jörg Dambock
Anlage-Kabelmarkierung.jpg

Die LED-Aushärtung, die Überwachungssysteme und das Maschinenmodul zur Verklebung von intermittend Ribbon werden auf der „wire“ erstmals präsentiert. © Medek+Schörner

 
31.05.22 – Kabelproduktion

Kabelproduktion

Kabelbedruckungsmaschinen und Anlagen für Lichtwellenleiter

Auf der „wire“ wird sich Medek+Schörner zusammen mit dem österreichischen Unternehmen KHU Sondermaschinen präsentieren. Passend zu den Glasfaserlinien ... Von  Jörg Dambock
Bandierer.jpg

Spezialisiert auf zugkraftempfindliche Wickelmaterialien – der neue Bandierer von Kurre Systems. © Kurre

 
30.05.22 – Kabelherstellung

Kabelherstellung

Schnellstes Bandieren bei niedrigsten Zugkräften

Eine neue Generation von Highspeed-Bandierern wird Kurre Systems auf der „wire“ in Düsseldorf vorstellen. Die neu entwickelte Maschine kann bei einer Drehzahl ... Von  Jörg Dambock
Fiber-Tension-6003.jpg

Der „Fiber Tension 6003“ misst die Zugkraft von Glasfasern im Ziehturm. © Sikora

 
26.05.22 – Sikora: „Fiber Tension 6003“

Sikora: „Fiber Tension 6003“

Technologie schneller als jemals zuvor

Die schnelle, verlustfreie Übertragung von Daten über lange Distanzen mittels Glasfaserkabel ist für unsere zunehmend digitalen und vernetzten Gesellschaften ... Von  Jörg Dambock