Produkt-News

no-twist.png

Der „No Twist Coiler” bietet eine erhebliche Steigerung der Leistung beim Drahtziehen und Abwickeln. © Lämnea Bruk

 
27.03.24 – Drahtherstellung

Drahtherstellung

Effiziente Maschinenlösungen „Made in Sweden“

Im Mittelpunkt der Ausstellung von Lämneå Bruk steht der „No Twist Coiler“, eine bemerkenswerte Maschine, die seit 1992 kontinuierlich weiterentwickelt ... Von  Jörg Dambock
eddy-defect.jpg

Hot and cold inspection using Eddy Current and computer vision. © Isend

 
15.03.24 – Zerstörungsfreie Prüfung mit Wirbelstrom, Bildverarbeitung sowie Massenflusskontrolle

Zerstörungsfreie Prüfung mit Wirbelstrom, Bildverarbeitung sowie Massenflusskontrolle

Wegweisende Lösungen für das Walzwerk

Isend entwirft, entwickelt und installiert weltweit zerstörungsfreie Prüfmethoden für die 100-%ige-Oberflächeninspektion und Prozesskontrolle in der Produktion ... Von  Jörg Dambock
Richt--und-Schneidmaschine-.jpg

Richt- und Schneidmaschine „MDC60-CVL“. © Ravni

 
07.03.24 – Trennen/Richten

Trennen/Richten

Neue fliegende Schere „MDC60-CVL“

Die „MDC60-CVL“ ist eine neue Richt- und Schneidemaschine, die 2023 auf den Markt kam. Diese Maschine ist mit einer numerisch gesteuerten fliegenden Schere ... Von  Jörg Dambock
P1500-cold-welder.jpg

„P1500“ Kaltschweißgerät für Stangen bis 30 mm. © PWM

 
Das britische Unternehmen PWM, das 2024 vierzig Jahre im Dienst der Draht- und Kabelindustrie feiert, wird auf der „wire 2024“ ein neues Kaltschweißgerät ... Von  Jörg Dambock
Max-CR-35.png

Die mit bis zu 16 Achsen ausgestattete Maschine auf dem Stand wird ein Band von 25 mm x 1,2 mm wickeln, biegen und stanzen. © Baudrand

 
27.02.24 – Federnfertigung

Federnfertigung

Neuer Multiformer für Federdrähte bis 3,5 mm

Baudrand New Tech wird einen neuen Multiformer ausstellen, der Federdrähte bis zu 3,5 mm bearbeiten kann. Von  Jörg Dambock
Beschichtungsnalage.jpg

Neue Beschichtungsanlage der Saxonia Galvanik GmbH. © Saxonia

 
26.02.24 – Großinvestition der Saxonia Galvanik GmbH

Großinvestition der Saxonia Galvanik GmbH

Neue Großanlage für Busbar-Beschichtung

Der Bedarf an zuverlässigen stromführenden Elementen im stark wachsenden Segment der Elektromobilität und Elektroinfrastruktur nimmt weiter zu. Gleichzeitig ... Von  Jörg Dambock