Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

22.12.20 – Qualitätskontrolle von Glasfasern

Zugkraftmessung schneller als jemals zuvor

Sikora hat einen Stand-alone-Messkopf entwickelt mit einer Messrate von bis zu 10 kHz. Er misst die Zugkraft schnell und höchstpräzise und ist für Glasfasern bestimmt, die zu Premium-Kabeln weiterverarbeitet werden.

Nächstes Bild
Zugkraftmessung.jpg

Der Stand-alone-Messkopf misst die Zugkraft von Glasfasern im Ziehturm. © Sikora

 
Zugkraftmessung.jpg

Der Stand-alone-Messkopf misst die Zugkraft von Glasfasern im Ziehturm. © Sikora

 
Messprinzip-Zugkraftmessung.jpg

Messprinzip basierend auf dem Prinzip der Doppelbrechung: Aus der Polarisationsänderung des in die Glasfaser einfallenden Lichts relativ zum doppelt gebrochenen austretenden Licht, welches auf die Empfangseinheit trifft, wird die Zugkraft ermittelt. © Sikora

 
Monitorbild.jpg

Neben der Zugkraft visualisiert das ebenfalls erhältliche Prozessorsystem die Messwerte von weiteren Sikora Messgeräten im Ziehturm. © Sikora

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Sikora
  • Kabelproduktion
  • Qualitätsmanagement
  • Prozessüberwachung
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Sikora AG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

18.11.25

Federnfertigung

Qualitätskontrolle von Industriefedern

Von  Jörg Dambock

20.11.25

Förderprojekt Zinkpositiv

Zink statt Messing

Von  Jörg Dambock

19.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Fabrik-Virtualisierung in wenigen Stunden

Von  Jörg Dambock

24.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Mehr Aussteller, mehr Innovation, mehr Vorfreude

Von  Jörg Dambock

24.11.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 47/2025

Von  Daniel Keienburg

26.11.25

Warum Ingenieure auf Zugstossdaten setzen, um die richtige Materialwahl zu treffen

Gestalten mit Wirkung

Von  Jörg Dambock

24.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Mehr Aussteller, mehr Innovation, mehr Vorfreude

Von  Jörg Dambock

24.11.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 47/2025

Von  Daniel Keienburg

20.11.25

Förderprojekt Zinkpositiv

Zink statt Messing

Von  Jörg Dambock

19.11.25

SPS – Smart Production Solutions 2025

Fabrik-Virtualisierung in wenigen Stunden

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo