Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

14.09.25 – Fügen / Schweißen

Zaunelemente aus vorgeschnittenen Stäben

Für die 2D-/3D-Zaunelementproduktion bietet Eurobend Maschinen, die alle Produktivitäts- und Automatisierungsanforderungen erfüllen: kleine und mittlere Serienproduktion von 2D-/3D-Elementen aus vorgeschnittenen Stäben.

Vorheriges Bild
DEtail-Biegemodul-Copyright-Eurobend.jpg

Bild 5: Detail der 3D Paneelenformung. © Eurobend

 
Zaunelemente-Copyright-Eurobend.jpg

Bild 6: Gesamtansicht einer flexiblen, vollautomatischen „AKK F“-Maschine für die Nonstop-Produktion von 2D-, 3D- und Doppelstabzaunelementen ab Coil. © Eurobend

 
Zaunelement-Copyright-Eurobend.jpg

Bild 7: Aufstellungsplan einer „AKK F“-Maschine – minimaler Platzbedarf. © Eurobend

 
PLC-ET-B-Copyright-Eurobend.jpg

Bild 2: Mattenschweißlinie „PLC ET B“ mit integrierter Biegeeinheit zur Herstellung von 2D- und 3D-Paneelen aus vorgeschnittenen Stäben. © Eurobend

 
-D-panel-forming-unit-Copyright-Eurobend.jpg

Bild 3: Integrierte Biegeeinheit zur Produktion von 3D Zaunelementen. © Eurobend

 
Layout-MELC-Polyxline-Copyright-Eurobend.jpg

Bild 4: Installationslayout einer „MELC Polyline“-Richtmaschine und einer „PLC ET B“-Mattenschweißlinie mit integrierter Mattenbiegeeinheit. © Eurobend

 
Zaunelement-Copyright-Eurobend.jpg

Bild 1: „MELC Polyline“-Rotorrichtmaschine mit hyperbolischen Rollen für die Produktion der vorgeschnittenen Stäbe. © Eurobend

 
DEtail-Biegemodul-Copyright-Eurobend.jpg

Bild 5: Detail der 3D Paneelenformung. © Eurobend

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Auftragschweißen
  • Eurobend
  • MELC Polyline
  • PL AKK
  • wire Southeast Asia 2025
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Eurobend GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

24.09.25

Kabelproduktion / Spezialkabel

Hybrid-Kabel für den Berg- und Tunnelbau

Von  Jörg Dambock

22.10.25

Kosteneffizienter produzieren dank nachhaltiger Umbaumaßnahmen

Retrofit – eine gute Investition

Von  Jörg Dambock

21.10.25

Sensorik und Messtechnik

Qualitätskontrolle beim Drahtwickeln in Echtzeit

Von  Jörg Dambock

22.10.25

Werma präsentiert „Line Light Fusion“

Integrierte Signalisierungslösung

Von  Jörg Dambock

24.10.25

Extrusion rechteckiger Leiter für die Elektromobilität

Damit auch eckig rund läuft

Von  Jörg Dambock

28.10.25

Mithilfe der überwachten Sortiereinrichtung von Wafios sicher zur Gut-Feder

Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen

Von  Jörg Dambock

27.10.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 43/2025

Von  Daniel Keienburg

27.10.25

Swiss Steel Group treibt EU-gefördertes Projekt zur Umstellung von Erdgas auf sauberen Wasserstoff voran

Ist Wasserstoff die Antwort auf die CO2-Probleme der Stahlindustrie?

Von  Jörg Dambock

24.10.25

Extrusion rechteckiger Leiter für die Elektromobilität

Damit auch eckig rund läuft

Von  Jörg Dambock

23.10.25

Reihe von automatischen Drahtbiegemaschinen entwickelt

CNC Biegemaschinen für die Drahtindustrie

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo