Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

14.09.25 – Fügen / Schweißen

Zaunelemente aus vorgeschnittenen Stäben

Für die 2D-/3D-Zaunelementproduktion bietet Eurobend Maschinen, die alle Produktivitäts- und Automatisierungsanforderungen erfüllen: kleine und mittlere Serienproduktion von 2D-/3D-Elementen aus vorgeschnittenen Stäben.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Zaunelement-Copyright-Eurobend.jpg

Bild 7: Aufstellungsplan einer „AKK F“-Maschine – minimaler Platzbedarf. © Eurobend

 
Zaunelemente-Copyright-Eurobend.jpg

Bild 6: Gesamtansicht einer flexiblen, vollautomatischen „AKK F“-Maschine für die Nonstop-Produktion von 2D-, 3D- und Doppelstabzaunelementen ab Coil. © Eurobend

 
Zaunelement-Copyright-Eurobend.jpg

Bild 7: Aufstellungsplan einer „AKK F“-Maschine – minimaler Platzbedarf. © Eurobend

 
PLC-ET-B-Copyright-Eurobend.jpg

Bild 2: Mattenschweißlinie „PLC ET B“ mit integrierter Biegeeinheit zur Herstellung von 2D- und 3D-Paneelen aus vorgeschnittenen Stäben. © Eurobend

 
-D-panel-forming-unit-Copyright-Eurobend.jpg

Bild 3: Integrierte Biegeeinheit zur Produktion von 3D Zaunelementen. © Eurobend

 
Layout-MELC-Polyxline-Copyright-Eurobend.jpg

Bild 4: Installationslayout einer „MELC Polyline“-Richtmaschine und einer „PLC ET B“-Mattenschweißlinie mit integrierter Mattenbiegeeinheit. © Eurobend

 
Zaunelement-Copyright-Eurobend.jpg

Bild 1: „MELC Polyline“-Rotorrichtmaschine mit hyperbolischen Rollen für die Produktion der vorgeschnittenen Stäbe. © Eurobend

 
DEtail-Biegemodul-Copyright-Eurobend.jpg

Bild 5: Detail der 3D Paneelenformung. © Eurobend

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Auftragschweißen
  • Eurobend
  • MELC Polyline
  • PL AKK
  • wire Southeast Asia 2025
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Eurobend GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

30.09.25

Sachsenkabel: skalierbare OEM-Fertigung

Maßgeschneiderte Glasfaserlösungen

Von  Jörg Dambock

29.09.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 39/2025

Von  Daniel Keienburg

29.09.25

Niedax wird Mehrheitsaktionärin des Glasfaserexperten Fiber Home

Von  Jörg Dambock

24.09.25

Kabelproduktion / Spezialkabel

Hybrid-Kabel für den Berg- und Tunnelbau

Von  Jörg Dambock

21.09.25

Wärmebehandlungsanlagen

Neuer Geschäftsführer der Aichelin-Tochter Safed

Von  Jörg Dambock

03.10.25

Optimiertes Maschinenkonzept: die neue Generation der „PrecisionCut UD0“

Rotierendes Richten und exaktes Abschneiden feinster Drähte

Von  Jörg Dambock

02.10.25

Wellfeder- und Ringwindemaschinen der „SNA“-Baureihe

Flexibel und einzigartig

Von  Jörg Dambock

02.10.25

RWI/ISL-Containerumschlag-Index: August 2025

Welthandel bleibt stabil trotz Handelskonflikten

Von  Jörg Dambock

30.09.25

Sachsenkabel: skalierbare OEM-Fertigung

Maßgeschneiderte Glasfaserlösungen

Von  Jörg Dambock

29.09.25

Niedax wird Mehrheitsaktionärin des Glasfaserexperten Fiber Home

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo