Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

20.09.22 – Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit

Vom Coil zum fertig umreiften Produktbündel

Auf der bevorstehenden „Bauma“, die vom 24. bis 30. Oktober in München stattfindet, zeigt Eurobend in Halle C3, Stand 225, die neueste Generation von Schweißmaschinen für Wandbewehrungen und Wandvebundelemente: die „PLT Ladder“ und „PLR Truss“-Baureihen.

Vorheriges Bild
PLT-Ladder.jpg

Typische Wandbewehrungen mit „T”- Verschweißung von einer „PLT Ladder“-Maschine. © Eurobend

 
PLR-Truss.jpg

„PLR Truss“ Schweißmaschine für Wandverbundelemente. © Eurobend

 
PLR-Truss.jpg

„PLR Truss“ Schweißmaschine mit automatischer Bündel- und Umreifungsstation. © Eurobend

 
PLT-Truss.jpg

Typische Wandverbundelemente von einer „PLR Truss“-Maschine. © Eurobend

 
PLT-Ladder.jpg

„PLT Ladder“-Schweißmaschine für Wandbewehrungselementen mit „T”-Verschweißung. © Eurobend

 
PLT-Ladder.jpg

„PLT Ladder“ Schweißmaschine mit automatischer Bündel- und Umreifungsstation. © Eurobend

 
PLT-Ladder.jpg

Typische Wandbewehrungen mit „T”- Verschweißung von einer „PLT Ladder“-Maschine. © Eurobend

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Eurobend
  • PLT Ladder
  • PLR Truss
  • Bewehrungen
  • Fügen
  • Schweißen
  • Bauma
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Eurobend GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

24.09.25

Kabelproduktion / Spezialkabel

Hybrid-Kabel für den Berg- und Tunnelbau

Von  Jörg Dambock

16.10.25

DRAHT 5/2025 Oktober erschienen

Federn, Werkstoffe und Elektromotorenbau

Von  Jörg Dambock

21.10.25

Sensorik und Messtechnik

Qualitätskontrolle beim Drahtwickeln in Echtzeit

Von  Jörg Dambock

20.10.25

Extensometer von Zwick Roell

Kontaktlose Präzision für die Werkstoffprüfung

Von  Jörg Dambock

17.09.25

Thyssenkrupp Steel auf der Coiltech Italia 2025

Werkstofflösungen für die Mobilitäts- und Energiewende

Von  Jörg Dambock

24.10.25

Extrusion rechteckiger Leiter für die Elektromobilität

Damit auch eckig rund läuft

Von  Jörg Dambock

23.10.25

Reihe von automatischen Drahtbiegemaschinen entwickelt

CNC Biegemaschinen für die Drahtindustrie

Von  Jörg Dambock

23.10.25

Rückgang bei Ausfuhren nach China und in die USA überschattet Zuwächse

Exportdämpfer für die Elektroindustrie

Von  Jörg Dambock

23.10.25

Rohstahlproduktion in Deutschland

Auch im September unter Druck

Von  Jörg Dambock

22.10.25

Kosteneffizienter produzieren dank nachhaltiger Umbaumaßnahmen

Retrofit – eine gute Investition

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo