Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

04.12.20 – Ausgeklügelte Extrusion für neue Materialien

Steckschnecke individuell anpassen

Siebe Engineering aus Deutschland gehört zu den Marktführern im Bereich der Extrusionstechnologie. Ein Spezialbereich dort sind die Neu- und Weiterentwicklungen. Aus dieser Abteilung stammt auch der Siebe Laborextruder mit einer innovativen Steckschnecke.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Extruder-Schneckensatz.jpg

Bei unbekannten Materialien kann die Schnecke mit wenigen Handgriffen individuell angepasst werden. © Siebe

 
Laborextruder.jpg

Siebe Engineering entwickelte einen Laborextruder mit innovativen Steckschnecken. © Siebe

 
Oleg-Schmidt.jpg

„Ich mag es sehr im Technikum Verarbeitungs- und Produktionsprozesse unter Durchführung und Auswertung vieler Versuchsreihen zu untersuchen und weiterzuentwickeln“, so Oleg Schmidt von Siebe Engineering, Deutschland. © Siebe

 
Extruder-Schneckensatz.jpg

Bei unbekannten Materialien kann die Schnecke mit wenigen Handgriffen individuell angepasst werden. © Siebe

 
Extruder-Schneckensatz-detail.png

Die 9-Zonen-Schnecke ist besonders für die Verarbeitung einer breiten Palette von technischen Kunststoffen ausgelegt. © Siebe

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Kurre
  • Siebe
  • Extruder
  • Kabelproduktion
  • Laborextruder
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Kurre Group

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

10.10.25

Vollsynthetischer Kühlschmierstoff für das Kupfergießwalzen

Mehr Leistung für den Drahtzug

Von  Jörg Dambock

16.10.25

DRAHT 5/2025 Oktober erschienen

Federn, Werkstoffe und Elektromotorenbau

Von  Jörg Dambock

07.10.25

Neu entwickelte Faserbündelanlage von Kurre

Haltewendelspinner einer neuen Generation

Von  Jörg Dambock

15.10.25

Wie Leibinger einen der führenden Kabelhersteller der USA überzeugte

„Zeigt, was ihr könnt.“

Von  Jörg Dambock

29.09.25

Niedax Schweiz neue Mehrheitsaktionärin des Glasfaserexperten

Niedax übernimmt Fiber Home

Von  Jörg Dambock

16.10.25

DRAHT 5/2025 Oktober erschienen

Federn, Werkstoffe und Elektromotorenbau

Von  Jörg Dambock

16.10.25

Megatrends im internationalen Kontext

Wohin steuert die Federnindustrie?

Von  Jörg Dambock

15.10.25

Wie Leibinger einen der führenden Kabelhersteller der USA überzeugte

„Zeigt, was ihr könnt.“

Von  Jörg Dambock

15.10.25

Auftragseingänge aus dem In- und Ausland im Plus

Pkw-Produktion im September stabil

Von  Jörg Dambock

14.10.25

Hochspannungskabel im Einsatz

Dynamische Kabel für den dynamischen Offshore-Markt

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo