10.09.25 – Etabliertes Trockenschleifen um neu entwickelte Nassschleifanlage ergänzt
Schleifen von Draht – bewährte Technik, neue Möglichkeiten
Das Schleifen von Draht ist ein fester Bestandteil der Prozesskette der Drahtindustrie. Ob zur Entfernung von Zunder oder Oxidschichten, zur Reduzierung von Oberflächenfehlern oder als Vorbereitung für galvanische oder umformende Folgeprozesse – der Schleifprozess ist aus der Produktion nicht wegzudenken.
Mit der Möglichkeit der Inline-Beschichtung ergibt sich eine echte Alternative zu den herkömmlichen Drahtcoil-Reinigungsverfahren.
Mit jahrzehntelanger Erfahrung in modularen Drahtbearbeitungsanlagen, hat EJP WIRE Technology nun erstmals eine Nassschleifanlage für Drahtanwendungen entwickelt. Sie wurde als technologische Ergänzung zum klassischen Trockenschliff konzipiert und steht ab sofort als neue Option zur Verfügung – insbesondere für Anwendungen mit hohen Anforderungen an Oberflächenqualität und Prozesssicherheit.
Die Entwicklung erfolgte in Zusammenarbeit mit der Firma Platestahl Umformtechnik GmbH, mit Sitz in Lüdenscheid, das sich auf die Herstellung und Verarbeitung von Stahlprodukten spezialisiert hat. Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität, Präzision und auf Umsetzung individueller Kundenwünsche.
Trockenschliff – der robuste Standard
Der Trockenschliff hat sich in zahlreichen Drahtwerken als zuverlässiges und leistungsfähiges Verfahren etabliert. Besonders bei Anwendungen mit hohem Zunderanfall oder bei der Bearbeitung von Vormaterialien für Ziehprozesse, überzeugt das Verfahren durch:
– Hohe Abtragsleistung, auch bei mehrlagigen Zunderschichten.
– Entfernung von Draht-Oberflächenfehlern.
– Flexibilität in der Oberflächenbeschaffenheit, durch Auswahl der Schleifbandwahl.
– Einfache Integration in bestehende Linien durch kompakten Aufbau und autarker Steuerung.
– Geringer Wartungsaufwand.
Das macht den Trockenschliff zur wirtschaftlichen Lösung zur Standardanwendungen in der Walzdrahtvorbereitung für nachfolgende Bearbeitungsverfahren.
Nassschliff – neue Maßstäbe für Präzision und Sicherheit
Mit der neuen Nassschleifanlage reagiert EJP Wire Technology auf steigende Anforderungen im Bereich hochwertiger Drahtprodukte – insbesondere für Anwendungen, bei denen feinste Oberflächen und/oder ein emissionsfreier Betrieb gefordert sind.
Das Funktionsprinzip basiert auf dem klassischen Schleifmodul, jedoch mit zentraler Erweiterung: Der Schleifvorgang erfolgt unter kontinuierlicher Wasserkühlung, wobei die entstehenden Partikel direkt in der Flüssigkeit gebunden und über eine integrierte Filteranlage ausgetragen werden.
Technologische Vorteile auf einen Blick:
– Geringerer Temperatureintrag – verbessert die Gefügestabilität des Drahtes.
– Feinste, gleichmäßige Oberflächenrauheiten – Erzeugung von Finish-Oberflächen, ideal für nachfolgende Beschichtungsverfahren und Präzisionsumformung, speziell in der Medizintechnik.
– Verwendung bestehender Schleifbandtechnologie – wirtschaftlich und kompatibel.
– Brandschutz durch Vermeidung von Staubentwicklung und Funkenbildung.
– Keine Staubbelastung für Personal und Arbeitsbereich.
Zwei Verfahren – eine Entscheidung nach Anforderung
Die Wahl zwischen Trocken- und Nassschliff hängt von den produktspezifischen Anforderungen ab. Während der Trockenschliff bei Materialabtrag, wie zum Beispiel Zunderentfernung Vorteile bietet, ist der Nassschliff die ideale Lösung für den kleineren Abmessungsbereich, sicherheitsrelevante oder materialkritische Anwendungen.
EJP Wire Technology bietet nun beide Verfahren – mit modularer Integration, identischer Bedienlogik und abgestimmter Prozessperipherie. Dies ermöglicht es Drahtverarbeitern, ihre Schleifstrategie flexibel an wechselnde Anforderungen und Produkte anzupassen.
Fazit: Weiterentwicklung eines bewährten Prozesses
Die neue Nassschleifanlage ist kein Ersatz zum etablierten Trockenschliff. Sie erweitert die technologische Bandbreite in der Drahtbearbeitung – und eröffnet neue Möglichkeiten für präzise, saubere und sichere Prozesse.
Mit dieser Innovation positioniert sich EJP WIRE Technology und die Firma Platestahl Umformtechnik GmbH einmal mehr als Lösungsanbieter für maßgeschneiderte, zukunftsweisende Lösungen.
wire Southeast Asia 2025, Halle EH 102, Stand J 08
EJP Wire Technology GmbH
Lohbachstraße 12
58239 Schwerte
Ansprechpartner ist Marvin Potschien
Tel.: +49 2304 33896-13
m.potschien@ejpwire.com
Über EJP WIRE Technology – Kompetenz für die gesamte Prozesskette
Als Unternehmen der EJP-Gruppe entwickelt EJP WIRE Technology Maschinen und Anlagen für die komplette Prozesskette in der Drahtherstellung – von der Drahtvorberreitung über das Richten, Schleifen, Ziehen und Reinigen. Gemeinsam mit der EJP Maschinen GmbH stellt das Unternehmen wieder auf der „wire Southeast Asia 2025“, Halle EH 102, Stand J 08, in Bangkok vom 17. bis 19. September 2025 aus.