10.05.23 – Die „4in1-E-Achse“ von Schaeffler
Neuer Antrieb für die Elektromobilität
Schaeffler setzt auf die Elektromobilität. Das zeigt das Unternehmen mit gleich mehreren neuen elektrischen Achsantrieben (E-Achsen).

Das hochintegrierte und kompakte Gesamtsystem der „4in1-E-Achse“ benötigt deutlich weniger Bauraum als nicht integrierte Lösungen. © Schaeffler

Schaeffler fertigt die Komponenten der E-Achse an mehreren Standorten auf der ganzen Welt. © Schaeffler

Das hochintegrierte und kompakte Gesamtsystem der „4in1-E-Achse“ benötigt deutlich weniger Bauraum als nicht integrierte Lösungen. © Schaeffler

Mit der 4in1-E-Achse integriert Schaeffler neben Elektromotor, Leistungselektronik und Getriebe auch das Thermomanagement in den Achsantrieb. © Schaeffler