Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

06.07.21 – Innovative Abmessanlage

Millimetergenaue Kabelablängung

Im Jahr 2017 begannen die ersten Planungen, 2019 erfolgte die Inbetriebnahme in der eigens dafür errichteten Halle, heute ist sie längst ein wichtiger Bestandteil des Unternehmens: die hauseigene Abmessanlage für Kabel und Leerrohre des Rother Logistikspezialisten Heinloth.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Kabelabmessanlage.jpg

Die innovative Abmessanlage ermöglicht einen individualisierten und passgenauen Zuschnitt von Kabeln aus Kupfer, Blei und Glasfaser. © Heinloth

 
Kabel-Abmessanlage.jpg

Mit der in Deutschland einmaligen Anlage wird der Unternehmensverbund vor allem der steigenden Nachfrage nach Kabeln in Passlängen in ganz Deutschland gerecht. © Heinloth

 
Kabelabmessanlage.jpg

Die innovative Abmessanlage ermöglicht einen individualisierten und passgenauen Zuschnitt von Kabeln aus Kupfer, Blei und Glasfaser. © Heinloth

 
Pleick.jpg

„Uns war es wichtig, unsere Expertise zu nutzen und das Projekt aktiv selbst zu planen und durchzuführen“, sagt der Projektverantwortliche Frederik Pleick, Projektleiter der Anlage und stellvertretender Logistikleiter bei Heinloth. © Heinloth

 
Kabel-Abmessanlage.jpg

Die Anlage verfügt über eine geeichte Messgenauigkeit von 0,04 %. © Heinloth

 
Kabelabmessanlage.jpg

Sie eignet sich für Rohr- und Kabeldurchmesser von 3 mm bis 80 mm. © Heinloth

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Heinloth
  • Kabelproduktion
  • Logistik
  • Kabelablängung
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Heinloth Holding GmbH+Co. KG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

21.02.25

Jetzt anmelden für den 24. und 25. März 2025 in Bad Sassendorf

Save the date: „NE Drahtforum“

Von  Jörg Dambock

19.06.25

Grußwort zu 75 Jahre DRAHT

Fachliche Kontinuität, technologische Relevanz und engagierter Wissenstransfer

Von  Jörg Dambock

16.07.25

Windak stellt neuen AutoLoader AL60 vor

Vollautomatisches Trommelhandling

Von  Jörg Dambock

26.07.25

Aus- und Weiterbildung

Das Herstellen von Schraubendruckfedern

Von  Jörg Dambock

18.07.25

Fügen / Schweißen

Klinkerbewehrungen vollautomatisch schweißen

Von  Jörg Dambock

30.07.25

Geschäftsklima Zulieferindustrie Deutschland Juli 2025

Leichte Erholung, doch Unsicherheit bleibt hoch

Von  Jörg Dambock

30.07.25

RWI/ISL-Containerumschlag-Index stagniert

US-Zollpolitik bremst Welthandel aus

Von  Jörg Dambock

29.07.25

Statement zum Handelsstreit mit den USA

Für die Stahlindustrie muss weitergekämpft werden!

Von  Jörg Dambock

29.07.25

Frederik Van De Velde in den Vorstand von Low Emission Steel Standard berufen

Arcelor Mittal verstärkt Unterstützung für LESS

Von  Jörg Dambock

28.07.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 30/2025

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo