• Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Blick ins Heft
  • Alles in einer App
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Zu umformtechnik.net
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Zu umformtechnik.net
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Blick ins Heft
  • Alles in einer App
  • Newsletter

15.02.21 – Für Cu- und Al-Drähte konzipiert

Mehrdraht-Ziehanlage

Die Mehrdraht-Ziehanlage Typ „MMH 112 + RM 202 + S 632“ steht für eine komplett neue Generation von Ziehanlagen. Sie ist nach ihrer Markteinführung vor vier Jahren bereits in sämtlichen Varianten bei etlichen Draht- und Kabelherstellern im Einsatz. Konzipiert wurde die Anlage für Kupfer- und Aluminiumdrähte.

Nächstes Bild
Drahtziehen.jpg

Blick in den Ziehbereich. © Niehoff

 
Drahtziehen.jpg

Blick in den Ziehbereich. © Niehoff

 
Spuler.jpg

Der Spuler Typ „S 632“. © Niehoff

 
MMH112.jpg

Die Niehoff-Mehrdraht-Ziehanlage „MMH 112 + RM 202 + S 632“. © Niehoff

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Niehoff
  • Drahtziehen
  • Kupfer
  • Aluminium
  • Drahtherstellung
  • MMH 112
  • RM 202
  • S 632
  • Mehrdraht-Ziehanlage
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Maschinenfabrik Niehoff GmbH+Co. KG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

25.03.20

Containerumschlag-Index: Absturz im Februar

Von  Redaktion

25.02.21

Drahtstraße in der Türkei wird modernisiert

Drahtcoils für den weltweiten Transport

Von  Jörg Dambock

24.02.21

Variable Ziehfolgen unterschiedlichster Draht-Werkstoffe

Schlupfreduzierte Einzelscheiben-Ziehmaschine

Von  Jörg Dambock

01.03.21

In eigener Sache - Draht

Rückblick unserer Branche – KW 08/2021

Von  Daniel Keienburg

26.02.21

Alternative für die Fertigung von Antriebswellen

Express Wire Coil Cladding

Von  Jörg Dambock

04.03.21

Komplett überarbeitet mit zahlreichen Neuentwicklungen

Zugfedern mit „High Speed“ fertigen

Von  Jörg Dambock

04.03.21

30. Aachener Werkzeugmaschinen-Kolloquium

Nachhaltige und resiliente Produktion sichert Wettbewerbsfähigkeit

Von  Jörg Dambock

03.03.21

Führungswechsel beim Global Portfolio „wire, Tube und Flow Technologies“

Daniel Ryfisch zum Project Director ernannt

Von  Jörg Dambock

03.03.21

Blick auf die gesamte Wertschöpfungskette

Maßgeschneiderter Flachdraht

Von  Jörg Dambock

03.03.21

Neue Vorsitzende der Informationstechnischen Gesellschaft im VDE

Hans Schotten und Volker Ziegler neue Vorsitzende der VDE ITG

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo