Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

30.05.23 – Mit höherer Gesamt-Anlagen-Effektivität durch die Krise

Kosten und Energieverbrauch beim Strahlen verringern

Die Wirtschaftlichkeit von Produktionsprozessen zu verbessern war schon immer eine wichtige Aufgabe, insbesondere um die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. In der jüngsten Vergangenheit hat sich diese Notwendigkeit noch einmal erheblich verstärkt. Die Senkung des Energieverbrauchs, damit der Kosten für Gas und Strom, hat eine völlig neue Dimension bekommen. Auch die Verbesserung des CO2-Fussabdruckes ist zu einem zentralen Aspekt geworden.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Strahlen.png

Beispiel mittlere Strahlanlage: Kostenvergleich Strahlen und Entfetten (blau-grün) vs. Nass-Chemisch (blau-rot). © Eggersmann

 
Strahlen.jpg

Wasserbenetzbarkeit vor und nach „PantaTec“-Strahlen. © Eggersmann

 
Strahlen.png

Beispiel mittlere Strahlanlage: Kostenvergleich Strahlen und Entfetten (blau-grün) vs. Nass-Chemisch (blau-rot). © Eggersmann

 
Strahlen.png

GAE: Vergleich Strahlkosten für 1000 Stunden Produktion. © Eggersmann

 
blasting.jpg

Die fertig installierte Dosieranlage an einer großer Strahlanlage mit zwölf Schleuderrädern. © Eggersmann

 
blasting.jpg

Strahlmittel mit zu viel Staub. © Eggersmann

 
blasting.jpg

Gestrahlt, aber nicht sauber. © Eggersmann

 
blasting.jpg

Befüllung automatischer Dosierer „Injecto 05“. © Eggersmann

 
blasting.jpg

Bauteile eines Kranherstellers. © Eggersmann

 
blasting.jpg

Fettige Stahlteile vor der Oberflächenbehandlung. © Eggersmann

 
blasting.jpg

Fettige Stahlteile vor der Oberflächenbehandlung. © Eggersmann

 
blasting.jpg

Filter vorzeitig verstopft. © Eggersmann

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Eggersmann
  • Strahlen
  • Energieeffizienz
  • PantaTec
  • Gesamt-Anlagen-Effektivität
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Eggersmann Gruppe GmbH+Co. KG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

06.10.25

Innovative Trockenziehschmierstoffe

Staubreduzierte Drahtproduktion

Von  Jörg Dambock

02.10.25

RWI/ISL-Containerumschlag-Index: August 2025

Welthandel bleibt stabil trotz Handelskonflikten

Von  Jörg Dambock

29.09.25

Niedax Schweiz neue Mehrheitsaktionärin des Glasfaserexperten

Niedax übernimmt Fiber Home

Von  Jörg Dambock

02.10.25

Wellfeder- und Ringwindemaschinen der „SNA“-Baureihe

Flexibel und einzigartig

Von  Jörg Dambock

03.10.25

Optimiertes Maschinenkonzept: die neue Generation der „PrecisionCut UD0“

Rotierendes Richten und exaktes Abschneiden feinster Drähte

Von  Jörg Dambock

09.10.25

Drahtherstellung

Vom Luftstrom zur perfekten Flamme

Von  Jörg Dambock

08.10.25

Leidenschaft für Performance und Präzision

Pagid Racing und Eibach verkünden strategische Partnerschaft

Von  Jörg Dambock

07.10.25

Glasfaserleitungen

Haltewendelspinner einer neuen Generation

Von  Jörg Dambock

07.10.25

Die Reutlinger E-Mobility Days (RED) vom 14. bis 16. Oktober

Zukunft der Elektromobilität hautnah erleben

Von  Jörg Dambock

06.10.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 40/2025

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo