Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

24.09.25 – Kabelproduktion / Spezialkabel

Hybrid-Kabel für den Berg- und Tunnelbau

Der Spezialkabelentwickler Hradil stellte auf der „Bauma 2025“ ein neues Hybridkabel vor, das speziell für anspruchsvolle Anwendungen im Berg- und Tunnelbau konzipiert ist. Einsatzgebiete sind unter anderem Tunnelbohrmaschinen sowie schwere Baumaschinen.

Nächstes Bild
Hybridkabel-Copyright-Hradil--KI-generiert-.jpg

Hradil High-Performance Hybrid-Kabel für den Berg- und Tunnelbau. © Hradil (KI generiert)

 
Hybridkabel-Copyright-Hradil--KI-generiert-.jpg

Hradil High-Performance Hybrid-Kabel für den Berg- und Tunnelbau. © Hradil (KI generiert)

 
27-mm-Copyright-Hradil.jpg

Ex-geschütztes Hradil-Kabel für den Berg- und Tunnelbau – speziell entwickelt für die zuverlässige Motorversorgung und -steuerung in anspruchsvollen Einsatzbereichen im Querschnitt. © Hradil

 
27-mm-Copyright-Hradil.jpg

Ex-geschütztes Hradil-Kabel für den Berg- und Tunnelbau – speziell entwickelt für die zuverlässige Motorversorgung und -steuerung in anspruchsvollen Einsatzbereichen in der Längsansicht. © Hradil

 
yellow-Copyright-Hradil.jpg

Hradil High-Performance Hybrid-Kabel für den Berg- und Tunnelbau im Querschnitt. © Hradil

 
yellow-Copyright-Hradil.jpg

Hradil High-Performance Hybrid-Kabel für den Berg- und Tunnelbau in der Längsansicht © Hradil

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Hradil
  • Kabelproduktion
  • Spezialkabel
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

HRADIL Spezialkabel GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

19.09.25

Modernisierung steigert Produktionskapazität um rund 20 % und verbessert Energieeffizienz

Aurubis erweitert Schachtofen am Standort Avellino

Von  Jörg Dambock

17.09.25

Wechsel an der Spitze von Ucimu-Sistemi per Produrre

Davide Della Bella ist neuer Generaldirektor

Von  Jörg Dambock

20.09.25

Thyssenkrupp Materials Services

Neuer CEO der Business Unit Distribution+Trading

Von  Jörg Dambock

18.09.25

Folientastaturen für den Maschinenbau

Folien- und Drucktechnik nach Maß

Von  Jörg Dambock

17.09.25

Qualitätsmanagement

Präzise Anbinder-Erkennung für die Draht- und Kabelindustrie

Von  Jörg Dambock

24.09.25

Kabelproduktion / Spezialkabel

Hybrid-Kabel für den Berg- und Tunnelbau

Von  Jörg Dambock

24.09.25

USA- und China-Geschäft zuletzt schwach

Elektroexporte erneut im Plus: Geschäft mit Eurozone treibt positive Entwicklung

Von  Jörg Dambock

23.09.25

Strategische Übernahme von Cableforce Electronics Co., Limited

Lapp kauft Spezialisten für Industriesteckverbinder in China

Von  Jörg Dambock

22.09.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 38/2025

Von  Daniel Keienburg

22.09.25

Wireco stellt Lazerlift vor

Neue Generation drehungsfreier Kranhubseile

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo