04.06.20 – Polyolefin-Innovation ermöglicht kohlenstoffärmere Energiezukunft
HVDC-Kabel wesentliches Element der Energiewende
Borealis kündigt einen wichtigen Meilenstein für eine nachhaltigere Energiezukunft an. Die auf der Borealis „Borlink“-Technologie basierende Hochspannungs-Gleichstrom (HVDC)-Kabelverbindung wird in – für die Ausschreibung der deutschen Korridorprojekte qualifizierten – Stromkabeln aus vernetztem Polyethylen (XLPE) eingesetzt.

Die XLPE-Extrusionstechnologie ermöglicht eine effizientere Übertragung erneuerbarer Energie aus entlegenen Quellen ins Netz, was zu einer kohlenstoffärmeren Zukunft beiträgt. © Borealis