Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

25.05.22 – Fach-Automat zum Verarbeiten von Feinstdrähten

Feinstdrähte perfekt gewickelt

Kurre Systems hat einen neuen Fach-Automaten zum Verarbeiten von Feinstdrähten ab einem Durchmesser von 0,05 mm auf den Markt gebracht. Der Automat besteht aus einer Ab- und einer Aufwickeleinheit.

Nächstes Bild
Fachautomat.jpg

Feinstdrähte ab 0,05 mm werden mit dem Kurre Flechtspuler perfekt gewickelt und für den Flechtprozess vorbereitet. © Kurre

 
Fachautomat.jpg

Feinstdrähte ab 0,05 mm werden mit dem Kurre Flechtspuler perfekt gewickelt und für den Flechtprozess vorbereitet. © Kurre

 
Fachautomat.jpg

Der Fach-Automat wickelt gleichzeitig bis zu 12 Feinstdrähte auf eine Flechtspule bei einer Wickelgeschwindigkeit von maximal 600 m/min. © Kurre

 
Fachautomat.jpg

Eine Besonderheit des Fach- Automaten ist das Handling der Leerspulen. Sie werden automatisiert im Zehntelmillimeter-Bereich vermessen, optimal positioniert oder aussortiert. © Kurre

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Kurre Systems
  • Kurre
  • wire 2022
  • Feinstdrähte
  • Wickeln
  • Auf- und Abwickeln
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Kurre Systems

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

21.02.25

Jetzt anmelden für den 24. und 25. März 2025 in Bad Sassendorf

Save the date: „NE Drahtforum“

Von  Jörg Dambock

09.08.25

USA müssen nun die sektoralen Zölle für die Autoindustrie zurücknehmen

VDA kommentiert Inkrafttreten der US-Zölle

Von  Jörg Dambock

08.08.25

Fairxperts sagt Fachmesse ab

Parts Finishing 2025 findet nicht statt

Von  Jörg Dambock

11.08.25

Stahl- und Metallverarbeiter produzieren im 1. Halbjahr 3,4 % weniger als im Vorjahr

Bremsklötze müssen weg

Von  Jörg Dambock

07.08.25

Pkw-Neuzulassungen steigen im Monat Juli – Auftragseingang nach sieben Monaten auf Vorjahresniveau

E-Pkw-Produktion im ersten Halbjahr auf Rekordniveau

Von  Jörg Dambock

14.08.25

Aichelin übernimmt von Nitrex den NTS+UPC-Bereich

Strategische Übernahme erweitert globale Präsenz

Von  Jörg Dambock

12.08.25

Einigung im EU-US-Zollstreit löst Schrottproblematik nicht

Europas Recyclingindustrie warnt vor Rohstoffverlust

Von  Jörg Dambock

11.08.25

Stahl- und Metallverarbeiter produzieren im 1. Halbjahr 3,4 % weniger als im Vorjahr

Bremsklötze müssen weg

Von  Jörg Dambock

09.08.25

USA müssen nun die sektoralen Zölle für die Autoindustrie zurücknehmen

VDA kommentiert Inkrafttreten der US-Zölle

Von  Jörg Dambock

08.08.25

Fairxperts sagt Fachmesse ab

Parts Finishing 2025 findet nicht statt

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo