Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
umformtechnikdraht
umformtechnikdraht
  • Fachartikel
  • Aus der Branche
  • Aus der Forschung
  • Produkt-News
  • Whitepaper
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Fachartikel
    • Aus der Branche
    • Aus der Forschung
    • Produkt-News
    • Whitepaper
    • Ausgaben Digital
  • Terminkalender
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter

25.05.22 – Fach-Automat zum Verarbeiten von Feinstdrähten

Feinstdrähte perfekt gewickelt

Kurre Systems hat einen neuen Fach-Automaten zum Verarbeiten von Feinstdrähten ab einem Durchmesser von 0,05 mm auf den Markt gebracht. Der Automat besteht aus einer Ab- und einer Aufwickeleinheit.

Nächstes Bild
Fachautomat.jpg

Feinstdrähte ab 0,05 mm werden mit dem Kurre Flechtspuler perfekt gewickelt und für den Flechtprozess vorbereitet. © Kurre

 
Fachautomat.jpg

Feinstdrähte ab 0,05 mm werden mit dem Kurre Flechtspuler perfekt gewickelt und für den Flechtprozess vorbereitet. © Kurre

 
Fachautomat.jpg

Der Fach-Automat wickelt gleichzeitig bis zu 12 Feinstdrähte auf eine Flechtspule bei einer Wickelgeschwindigkeit von maximal 600 m/min. © Kurre

 
Fachautomat.jpg

Eine Besonderheit des Fach- Automaten ist das Handling der Leerspulen. Sie werden automatisiert im Zehntelmillimeter-Bereich vermessen, optimal positioniert oder aussortiert. © Kurre

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Kurre Systems
  • Kurre
  • wire 2022
  • Feinstdrähte
  • Wickeln
  • Auf- und Abwickeln
Jörg Dambock
Chefredakteur

Jörg Dambock

Kurre Systems

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

19.06.25

Grußwort zu 75 Jahre DRAHT

Fachliche Kontinuität, technologische Relevanz und engagierter Wissenstransfer

Von  Jörg Dambock

26.08.25

Hauptgeschäftsführerin Kerstin Maria Rippel bleibt weitere fünf Jahre

Wirtschaftsvereinigung Stahl verlängert vorzeitig Vertrag

Von  Jörg Dambock

29.08.25

RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Juli 2025

Welthandel trotzt US-Zöllen

Von  Jörg Dambock

01.09.25

In eigener Sache - DRAHT

Rückblick unserer Branche – KW 35/2025

Von  Daniel Keienburg

26.08.25

Force Measuring Systems setzt Familientradition fort

FMS ernennt neue technische Direktorin

Von  Jörg Dambock

05.09.25

Netzwerkdraht Seminare

Erfolgreicher Start in die Drahtindustrie

Von  Jörg Dambock

05.09.25

Drahtziehereien im Wandel: Neue Bühne für Technik, Austausch und Zukunftsthemen

„DrahtKompass Zukunft“ am 24. und 25. September 2025 in Iserlohn

Von  Jörg Dambock

05.09.25

Lisbeth Jacobs folgt auf Winfried Schulte

Wechsel an der Spitze von Thyssenkrupp Rothe Erde

Von  Jörg Dambock

05.09.25

Die „SPS 2025“ als Trendbarometer

Wo Innovation auf Industrie trifft

Von  Jörg Dambock

04.09.25

Horváth-Studie: Wie die Branche auf den Kosten- und Wettbewerbsdruck reagiert

Maschinenbauer im Schraubstock

Von  Jörg Dambock

  • Meisenbach Verlag
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Twitter
  • RSS Feed
  • FAQ
Meisenbach Logo